Entwurfskontrollgeräte regulieren die Luftmenge, die in einen Verbrennungsprozess geliefert wird, typischerweise in Öfen, Kesseln oder Kaminen. Ziel ist es, die Verbrennungsrate und Effizienz zu optimieren und gleichzeitig Schadstoffe zu minimieren. Sie arbeiten auf verschiedene Weise, abhängig von der Art des Geräts:
1. Barometrische Entwurfsregulatoren: Diese sind in kleineren Geräten üblich. Sie verwenden einen Zwerchfell oder einen Balg, der auf den Druckdifferenz (Entwurf) im Rauch (Schornstein) reagiert.
* wie sie funktionieren: Ein stärkerer Entwurf (mehr Luft, die den Schornstein hochgezogen wird) führt dazu, dass sich das Zwerchfell ausdehnt, wodurch der Luftaufnahmedämpfer einschränkt. Ein schwächerer Entwurf führt dazu, dass sich das Zwerchfell zusammenzieht, den Dämpfer öffnet und mehr Luft einläuft. Dies hält einen relativ konstanten Druckextrakt bei, wodurch übermäßige oder unzureichende Verbrennungsluft verhindert wird.
2. Manuelle Entwurfssteuerung: Am einfachsten Typ sind dies nur Dämpfer (Platten oder Ventile), die manuell eingestellt werden können, um den Luftstrom zu steuern.
* wie sie funktionieren: Der Benutzer passt die Dämpferöffnung an, um die Luftversorgung zu regulieren. Offener bedeutet mehr Luft, was zu einer schnelleren Verbrennungsrate und einer höheren Leistung führt. Weniger offen bedeutet weniger Luft, was zu einer langsameren Verbrennungsrate und einer geringeren Ausgabe führt. Sie verlangen vom Benutzer, das System zu verstehen und den Dämpfer manuell basierend auf Kraftstofftyp, Last und den gewünschten Ausgang anzupassen.
3. Elektronische Entwurfskontrollen: Diese anspruchsvolleren Systeme verwenden Sensoren und Aktuatoren, um die Luftversorgung automatisch anzupassen.
* wie sie funktionieren: Sensoren überwachen verschiedene Parameter wie die Gastemperatur, den Druck, den Sauerstoffgehalt und manchmal sogar den Ausgang des Geräts. Eine Steuereinheit verwendet diese Informationen dann, um die Dämpfermotorposition anzupassen und die Luftversorgung automatisch für eine effiziente und sichere Verbrennung optimieren. Dies ermöglicht eine präzise Steuerung und möglicherweise bessere Effizienz als manuelle Systeme.
4. Induzierte Entwurfsfans: Dies sind nicht streng "Entwurfskontrollen" im Sinne der Regulierung des natürlichen Entwurfs, aber sie kontrollieren den * Luftstrom * auf ähnliche Weise.
* wie sie funktionieren: Anstatt sich auf natürlichen Entwurf zu verlassen (den Auftrieb von heißen Gasen steigen), zieht ein induzierter Entwurf des Fans die Verbrennungsgase aus dem Gerät heraus. Die Geschwindigkeit des Lüfters diktiert die Gasentfernung und indirekt die Luftmenge in die Brennkammer. Dies ermöglicht eine sehr genaue Kontrolle und kann in Situationen mit begrenztem oder unvorhersehbarem natürlichen Entwurf besonders nützlich sein.
In allen Fällen ist das zugrunde liegende Prinzip das gleiche: Kontrolle der Luftversorgung der Brennkammer, um die gewünschten Verbrennungsrate, Effizienz und Emissionsniveaus zu erreichen. Der verwendete spezifische Mechanismus unterscheidet sich basierend auf der Komplexität und den Anforderungen des Systems.