Daten und Anweisungen werden über verschiedene Eingabegeräte in einen Computer eingegeben, der jeweils für verschiedene Arten von Informationen geeignet ist:
für Daten:
* Tastatur: Das häufigste Eingabegerät für Text, Zahlen und Befehle.
* Maus: Wird verwendet, um eine grafische Benutzeroberfläche (GUI) zu zeigen, zu klicken und zu ziehen. Es dient in erster Linie zum Interagieren mit dem Computer, anstatt direkt * Daten * einzugeben, so wie es eine Tastatur tut. Es ist jedoch entscheidend für die Navigation und Auswahl von Dateneingabestellen.
* Touchscreen: Ermöglicht eine direkte Manipulation von Elementen auf dem Bildschirm mit Fingern oder einem Stift. Häufig auf Smartphones, Tablets und einigen Laptops.
* Scanner: Konvertiert physische Dokumente (Papier, Fotos) in digitale Bilder oder Text.
* Mikrofon: Erfasst die Audioeingabe, die dann in Text transkribiert oder in Audioanwendungen verwendet werden kann.
* Digitalkamera: Erfasst Bilder und Videos.
* Webcam: Fängt Live -Video auf.
* Game Controller: Wird verwendet, um Befehle und Aktionen in Videospielen einzugeben.
* MIDI -Tastatur: Eingabe für musikalische Notizen und andere musikalische Daten.
* Barcode/QR -Code -Scanner: Liest Barcodes und QR -Codes, um codierte Informationen einzugeben.
* Magnetstreifenleser: Liest Daten von magnetischen Streifenkarten (Kreditkarten, ID -Karten).
für Anweisungen (Programme &Befehle):
* Tastatur: Sie geben Befehle direkt in eine Befehlszeilenschnittstelle (CLI) ein oder schreiben Code in einen Texteditor für verschiedene Programmiersprachen.
* Maus: Wird verwendet, um Befehle auszuwählen und auszuführen, oft über grafische Menüs oder Schaltflächen.
* Touchscreen: Ähnlich wie bei der Maus, aber mit Touch-Gesten, um mit Befehlen und Menüs auf dem Bildschirm zu interagieren.
* Spracherkennungssoftware: Einige Systeme ermöglichen es Benutzern, Befehle mündlich auszugeben.
Daten vs. Anweisungen: Es ist wichtig zu unterscheiden, dass die Unterscheidung nicht immer scharf ist. Beispielsweise kann ein Tabellenkalkulationsprogramm numerische Daten als Eingabe akzeptieren, aber der Akt des Anordnens dieser Daten in ein bestimmtes Format (wie eine Tabelle mit Formeln) ist eine Form der Anweisung für das Programm. In ähnlicher Weise ist der Code, den Sie für ein Programm schreiben, Daten *zum Computer *, er gibt jedoch Anweisungen für das dar, was der Computer tun soll. Der Prozessor des Computers interpretiert diese Daten als Anweisungen.