Die Beziehung zwischen elektronischen Signalen innerhalb eines Computers und binären Ziffern (Bits) ist grundlegend:
elektronische Signale * Repräsentiert * binäre Ziffern.
Computer verstehen diejenigen und Nullen nicht direkt. Stattdessen verwenden sie elektronische Signale, typischerweise Spannungsniveaus, um diese Ziffern darzustellen. Eine Hochspannung könnte eine '1' und eine niedrige Spannung a '0' darstellen. Dies ist der häufigste Ansatz, aber andere Methoden existieren (z. B. Vorhandensein oder Abwesenheit eines Impulses).
Daher:
* Ein Bit (0 oder 1) ist ein abstraktes Konzept. Es ist eine Informationseinheit.
* Ein elektronisches Signal ist eine physikalische Manifestation dieses Bits. Auf diese Weise speichert und manipuliert der Computer die Informationen.
Die Schaltung des Computers ist so ausgelegt, dass diese Spannungsstufen (oder andere Signale) als binäre Ziffern interpretiert werden. Logische Tore, die Bausteine von Computerprozessoren, führen Vorgänge basierend auf diesen binären Darstellungen aus. Der Prozessor verwendet diese Signale, um Anweisungen auszuführen, Berechnungen durchzuführen und Daten zu verwalten. Letztendlich werden komplexe Berechnungen und Prozesse aus diesen grundlegenden Signaldarstellungen von 0S und 1s aufgebaut.