Der Vorgang hängt davon ab, ob Sie Ihr Kindle Fire bereits eingerichtet haben oder ob Sie es zum ersten Mal tun und was Sie mit "Back Back Back Back Back zurückbringen". Wenn Sie einen völlig leeren Bildschirm oder einen Sperrbildschirm sehen, den Sie nicht umgehen können, haben Sie möglicherweise ein ernsthafteres Hardware- oder Softwareproblem.
Szenario 1:Erstmales Setup oder Werksreset
Wenn Sie Ihr Kindle Fire zum ersten Mal einrichten oder einen Werksreset durchführen, müssen Sie eine Verbindung zu Wi-Fi herstellen und sich mit Ihrem Amazon-Konto anmelden. Dieser Vorgang führt Sie durch das erste Setup und führt Sie zum Startbildschirm.
1. Verbindung zu Wi-Fi: Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr Kindle-Feuer an Ihr Wi-Fi-Netzwerk zu verbinden.
2. Melden Sie sich bei Amazon an: Geben Sie Ihre Amazon -E -Mail -Adresse und Ihr Passwort ein. Wenn Sie kein Amazon -Konto haben, müssen Sie eines erstellen. Dies ist wichtig für den Zugriff auf den Kindle Store, Apps und andere Funktionen.
3. Setup -Anweisungen: Das Gerät führt Sie durch alle verbleibenden Setup -Schritte. Sobald Sie fertig sind, sollten Sie auf Ihrem Startbildschirm sein.
Szenario 2:Sie sind bereits angemeldet, möchten aber den Startbildschirm
Wenn Sie bereits angemeldet sind, aber den Startbildschirm nicht sehen, versuchen Sie es mit diesen:
1. Starten Sie Ihr Kindle Fire: Halten Sie den Netzschalter für etwa 40 Sekunden gedrückt, bis das Gerät neu gestartet wird. Dies löst häufig kleinere Software -Störungen auf.
2. Überprüfen Sie nach Updates: Gehen Sie zu Einstellungen> Geräteoptionen> Systemaktualisierungen Um sicherzustellen, dass Ihr Kindle Fire die neueste Software hat.
3. Nach geöffneten Apps: prüfen: Manchmal kann eine App einfrieren und Sie daran hindern, den Startbildschirm zu sehen. Drücken Sie die aktuelle Apps -Taste (normalerweise ein quadratisches Symbol) und schließen Sie alle nicht reagierenden Apps.
V. Wenn Sie vermuten, dass eine bestimmte App das Problem verursacht, können Sie versuchen, sie zum Stoppen zu zwingen. Gehen Sie zu Einstellungen> Apps &Benachrichtigungen> Sehen Sie alle Apps an Finden Sie die problematische App und tippen Sie auf "Kraftstopp".
5. FACTORY RESET (letzter Ausweg): Wenn alles andere fehlschlägt, müssen Sie möglicherweise einen Werksreset durchführen. Dies löscht alle Daten auf Ihrem Kindle Fire , also backieren Sie zuerst alles Wichtige (wenn möglich). Der Vorgang ist normalerweise in Einstellungen> Geräteoptionen> auf Werksausstellungen zurückgesetzt.
Wenn Sie immer noch Probleme haben:
* Wenden Sie sich an den Amazon -Support: Amazon bietet einen hervorragenden Kundensupport. Ihre Website oder App sollte Kontaktinformationen haben, die Ihnen helfen, das Problem zu beheben. Seien Sie bereit, das Problem im Detail zu beschreiben.
* nach physischen Schäden prüfen: Wenn das Gerät fallen gelassen oder beschädigt wurde, können interne Komponenten nicht funktionieren.
Denken Sie daran, wichtige Daten immer zu sichern, bevor Sie einen Werksreset durchführen. Wenn Sie sich über einen dieser Schritte nicht sicher sind, wenden Sie sich am besten an den Amazon -Support, um Hilfe zu erhalten.