Auf dem Kindle Fire gibt es keine integrierte "Leseliste" -Funktion auf die gleiche Weise wie einige andere Lese-Apps. Mit mehreren Methoden können Sie jedoch ein ähnliches Ergebnis erzielen:
1. Verwenden Sie die "Ihre Bibliothek" und die Sammlungen der Kindle App:
* Sammlungen: Dies ist das nächste integrierte Äquivalent zu einer Leseliste. Sie können Kollektionen in Ihrer Kindle -Bibliothek erstellen und ihnen Bücher hinzufügen. Auf diese Weise können Sie Bücher nach Genre, Autor oder anderen Kriterien gruppieren, die Sie mögen. So erstellen Sie eine Sammlung:
* Öffnen Sie die Kindle -App.
* Geh zu "deine Bibliothek".
* Tippen Sie in der oberen rechten Ecke auf die drei Punkte (oder Menüsymbol).
* Wählen Sie "Sammlung erstellen".
* Geben Sie Ihrer Sammlung einen Namen (z. B. "Leseliste", "zum Lesen", "Summer Reads").
* Fügen Sie der Sammlung Bücher hinzu, indem Sie auf die Kontrollkästchen neben den Büchern tippen, die Sie enthalten möchten.
* manuell sortieren Sie Ihre Bibliothek: Obwohl Sie keine spezielle Leseliste haben, können Sie Bücher in Ihrer Bibliothek manuell arrangieren, um Ihre "Aufgaben" -Bücher an der Spitze zu halten. Dies hängt davon ab, sich daran zu erinnern, es organisiert zu halten.
2. Verwenden Sie eine App von Drittanbietern oder eine Tabelle:
* Notiz-Apps: Sie können eine Notizen-App (wie Google Keep, Evernote oder OneNote) auf Ihrem Kindle Fire verwenden, um eine Liste der Bücher zu erstellen, die Sie lesen möchten. Dies ermöglicht mehr Flexibilität beim Organisieren und Hinzufügen von Details wie Autor, Genre oder wo Sie das Buch gefunden haben.
* Tabelle App: Ähnlich wie bei Notizen kann eine Tabellenkalkulations-App (wie Google Sheets oder Microsoft Excel) verwendet werden, um eine strukturiertere Leseliste mit Spalten für Titel, Autor, Genre usw. zu erstellen. Dies ist vorteilhaft für größere Listen.
* Andere Leser -Apps: Wenn Sie offen für eine andere Lese -App (wie Libby, Kobo oder Goodreads) sind, bieten viele robuste Leselistenfunktionen. Sie müssen Ihre Bücher bei Bedarf auf diese App übertragen.
3. Verwenden von Goodreads (indirekte Methode):
Goodreads ist eine soziale Katalogisierungswebsite für Bücher. Sie können Ihrem "To-Read" -Stelf auf Goodreads Bücher hinzufügen, und dies wird als externe Leseliste fungieren. Obwohl dies nicht direkt auf Ihrem Kindle Fire ist, ist dies eine beliebte Möglichkeit, eine große Leseliste zu verwalten und Ihren Fortschritt zu verfolgen. Sie können dann die GoodReads -App oder -webelle verwenden, um Ihre Liste anzuzeigen.
Der beste Ansatz hängt von Ihren Bedürfnissen und Vorlieben ab. Für einfache Listen reichen die Sammlungen von Kindle aus. Für eine komplexere Organisation oder eine gemeinsame Liste ist eine App oder einen Dienst von Drittanbietern besser.