Es ist nicht so einfach. Während die Verwendung eines Monitors von höherer Qualität * * zur Eingabeverzögerung beitragen kann, ist dies nicht der Monitor selbst, der ihn direkt verursacht. Hier ist eine Aufschlüsselung:
Faktoren, die die Eingabeverzögerung beeinflussen:
* Antwortzeit überwachen: Dies ist die Zeit, die ein Pixel benötigt, um von einer Farbe zur anderen zu wechseln. Niedrigere Reaktionszeiten (z. B. 1 ms) bedeuten schnellere Übergänge, was zu einer weniger wahrgenommenen Verzögerung führt.
* Anzeigetechnologie: Einige Technologien wie TN -Panels sind im Allgemeinen schneller als IPS- oder VA -Panels, aber dies ist nicht immer der Fall. Neuere Panels mit schnellen Reaktionszeiten finden Sie in verschiedenen Technologien.
* Aktualisierungsrate: Dies ist die Häufigkeit, mit der der Monitor sein Bild pro Sekunde aktualisiert. Höhere Aktualisierungsraten (z. B. 144 Hz, 240 Hz) führen zu einer glatteren Bewegung und einer verringerten wahrgenommenen Verzögerung.
* Signalverarbeitung: Die interne Signalverarbeitung des Monitors kann Verzögerungen einführen. Dies kann durch Merkmale wie FreeSync oder G-Sync beeinflusst werden, die darauf abzielen, das Risse mit dem Bildschirm zu reduzieren, aber möglicherweise eine kleine Verzögerung verleihen.
* Geräteverbindung: Der Verbindungstyp zwischen Ihrem PC und Monitor kann die Latenz beeinflussen. DisplayPort ist im Allgemeinen schneller als HDMI.
* PC -Leistung: Wenn Ihr PC mit der Aktualisierungsrate des Monitors nicht Schritt halten kann, können Sie Stottern und Rahmenabfälle aufweisen, was zu einem Gefühl der Verzögerung beitragen kann.
* Spieleinstellungen: Spezifische Spieleinstellungen wie Auflösung, Anti-Aliasing und Texturqualität können die Last auf Ihrem PC beeinflussen und möglicherweise zu Verzögerungen führen.
Monitore von höherer Qualität können zu weniger Verzögerung führen:
* schnellere Antwortzeiten: High-End-Monitore haben häufig sehr schnelle Reaktionszeiten, was die Verzögerung zwischen Ihrer Eingabe und dem visuellen Feedback direkt verringert.
* höhere Aktualisierungsraten: Diese Monitore können mehr Frames pro Sekunde anzeigen, was zu einer glatteren Bewegung und einer verringerten wahrgenommenen Verzögerung beiträgt.
* bessere Anzeigetechnologien: Neuere Technologien wie Quantenpunkt oder OLED können schnellere Reaktionszeiten und reichhaltigere Farben bieten und das visuelle Erlebnis verbessern.
aber Monitore von höherer Qualität garantieren keine Verzögerung:
* Andere Faktoren spielen eine Rolle: Wie oben erwähnt, können andere Faktoren wie PC-Leistung, Spieleinstellungen und Verbindungstypen auch bei einem hochwertigen Monitor zur Verzögerung beitragen.
* Priorisieren Sie Ihre Bedürfnisse: Wenn die Minimierung der Verzögerung Ihre Hauptpriorität ist, konzentrieren Sie sich zuerst auf die Reaktionszeit und die Aktualisierungsrate, anstatt einfach den teuersten oder "besten" Monitor zu erhalten.
Abschließend:
Während hochwertige Monitore zu einem reibungsloseren Spielerlebnis beitragen können, ist es wichtig, alle Faktoren zu berücksichtigen, die zur Input-Verzögerung beitragen. Konzentrieren Sie sich auf die Auswahl eines Monitors mit schneller Reaktionszeit, hoher Aktualisierungsrate und geeigneter Technologie, die auf Ihren spezifischen Anforderungen und Ihrem Budget basieren.