Ja, Sie können einen Laptop auf verschiedene Weise an einen PC anschließen, je nachdem, was Sie erreichen möchten:
* den Laptop als zweiter Monitor verwenden: Sie können dies mit einem USB-C zum DisplayPort/HDMI-Adapter (falls Ihr Laptop und PC unterstützen) oder eine dedizierte Dockingstation tun. Auf diese Weise können Sie Ihren Desktop verlängern oder das Display Ihres PCs auf den Laptop -Bildschirm spiegeln.
* Dateien teilen: Sie können sie über ein Netzwerk (Ethernet oder Wi-Fi) verbinden und auf Dateien zugreifen, die zwischen ihnen freigegeben werden. Sie können auch ein USB -Flash -Laufwerk verwenden, um Dateien zu übertragen.
* Verbinden und Steuerung des Laptops remote: Sie können eine Remote-Desktop-Software (wie TeamViewer, AnyDesk oder eingebaute Windows-Remotedesktop) verwenden, um den Laptop von Ihrem PC zu steuern. Dies erfordert, dass beide Geräte eingeschaltet und mit dem Netzwerk verbunden sind.
* Um die Hardware -Ressourcen des Laptops zu verwenden: Dies ist im Allgemeinen nicht möglich, es sei denn, Sie verfügen über eine sehr spezielle Hardware und Software.
* den Laptop als sekundärer PC (zum Spielen): Dies ist mit einer speziellen Software möglich, mit der Sie die GPU des Laptops verwenden können, um die PC -Gaming -Leistung zu verbessern.
Die Methode, die Sie auswählen, hängt ganz von Ihrem Ziel ab. Bitte klären Sie klar, was Sie mit der Laptop- und PC -Verbindung tun möchten, und ich kann spezifischere Anweisungen geben.