Computer der vierten Generation, die durch die Verwendung von Mikroprozessoren gekennzeichnet waren, hatten mehrere Nachteile, von denen einige von nachfolgenden Generationen überwunden wurden, während andere bis heute noch relevant sind:
* Hohe Anfangskosten: Die Technologie war relativ teuer zu produzieren und zu kaufen und begrenzte den Zugang für viele Einzelpersonen und kleinere Organisationen.
* Abhängigkeit von Software: Während die Softwareflexibilität ein großer Fortschritt war, wurde die Abhängigkeit von komplexer und manchmal fehlerhafter Software zu einem Punkt der Verwundbarkeit. Systemabstürze, Softwarefehler und Viren könnten erhebliche Störungen und Datenverluste verursachen. Diese Abhängigkeit bedeutete auch, dass ein spezielles Fachwissen erforderlich war, um die Systeme aufrechtzuerhalten und zu betreiben.
* Stromverbrauch: Obwohl sie effizienter als frühere Generationen sind, verbrauchten sie immer noch eine bemerkenswerte Menge an Strom, insbesondere im Vergleich zu späteren Generationen. Dies war ein Faktor sowohl für die Kosten als auch für die Umweltauswirkungen.
* Begrenzte Verarbeitungsleistung (relativ zu späteren Generationen): Im Vergleich zur schiere Verarbeitungsleistung späterer Generationen (fünfte, sechste usw.) hatten Computer die vierte Generation Einschränkungen. Aufgaben, die heute alltäglich sind, wären in der Technologie der Zeit langsam oder unmöglich gewesen. Diese Einschränkung wurde sowohl auf Geschwindigkeit als auch auf die Speicherkapazität angewendet.
* Wärmeerzeugung: Mikroprozessoren erzeugten beträchtliche Wärme und erforderten robuste Kühlsysteme. Dies fügte zu Kosten und Komplexität hinzu.
* Sicherheitslücken: Als die Software anspruchsvoller wurde, so konnte sie ebenfalls beeinträchtigt werden. Sicherheit war ein wachsendes Problem und wirksame Lösungen entwickelten sich noch.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass das, was als "Nachteil" angesehen wurde, oft im Vergleich zu der zu dieser Zeit verfügbaren Technologie war. Viele der Nachteile von Computern der vierten Generation wurden in späteren Generationen durch Fortschritte bei Miniaturisierung, Kühltechnologie, Verarbeitungsleistung, Software-Engineering und Sicherheitsprotokollen angesprochen.