Es gibt keinen spezifischen Bereich "sicherer Temperatur" für die Speicherung eines Laptops, aber hier ist, was Sie wissen müssen:
Idealer Bereich:
* 50-77 ° F (10-25 ° C) wird als idealer Temperaturbereich für eine langfristige Lagerung angesehen. Dies liegt daran, dass das Risiko einer Schädigung der Batterie, der Komponenten und anderer Teile minimiert wird.
Extreme vermeiden:
* Extreme Wärme: Temperaturen über 30 ° C können die Batterie, das Motherboard und andere empfindliche Komponenten dauerhaft beschädigen.
* extrem kalt: Während die kalten Temperaturen Ihren Laptop nicht sofort beschädigen, kann eine längere Exposition gegenüber unterfrierenden Temperaturen dazu führen, dass die Batterie schnell verliert und sogar den LCD-Bildschirm beeinflusst.
Andere Faktoren:
* Luftfeuchtigkeit: Halten Sie Ihren Laptop in einer trockenen Umgebung. Eine hohe Luftfeuchtigkeit kann zu Korrosion und Schimmelwachstum führen und die inneren Komponenten schädigen.
* Direkter Sonnenlicht: Vermeiden Sie es, Ihren Laptop in direktem Sonnenlicht aufzubewahren, da die Wärme die Batterie und den Bildschirm beschädigen kann.
Best Practices für die Speicherung:
* Durchschalten und Stecker: Schalten Sie Ihren Laptop immer vollständig mit, bevor Sie ihn aufbewahren.
* Schließen Sie den Deckel: Schließen Sie den Deckel, um zu verhindern, dass sich Staub und Schmutz auf der Tastatur und dem Bildschirm ansammeln.
* Speichern Sie an einem sicheren Ort: Wählen Sie einen kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort, um Ihren Laptop aufzubewahren.
* Betrachten Sie einen Laptop -Fall: Verwenden Sie eine gepolsterte Hülle oder eine Hülle, um Ihren Laptop während des Speichers vor Unebenheiten und Kratzern zu schützen.
Langzeitspeicher:
* Wenn Sie Ihren Laptop für längere Zeiträume (Monate oder länger) speichern, wird empfohlen, die Batterie auf 40-50% aufzuladen und ihn dann vollständig mit Stromzuführen zu versorgen. Dies hilft, zu verhindern, dass die Batterie vollständig abfließt und möglicherweise beschädigt wird.
Denken Sie daran, dass es immer am besten ist, sich auf die Empfehlungen des Herstellers für bestimmte Speicheranweisungen für Ihr Laptop -Modell zu beziehen.