Computer verwenden normalerweise keine Sicherungen im traditionellen Sinne.
Hier ist der Grund:
* interner Schutz: Die meisten modernen Computer verfügen über interne Schaltungsschutzmechanismen, die Überladungen und Kurzschaltungen verhindern. Diese Mechanismen sind in die Netzteileinheit (PSU) und andere Komponenten eingebaut, wobei Dinge wie Wärmesicherungen, Leistungsschalter und andere elektronische Sicherheitsmerkmale verwendet werden.
* externer Schutz: Das Netzkabel, das in die Wandhöhle anschließt, hat möglicherweise eine eingebaute Sicherung, aber dies dient dazu, das Kabel und die elektrische Ausgabe, nicht den Computer selbst zu schützen.
* Netzteileinheit: Die Stromversorgungseinheit (PSU) ist die Hauptstromquelle für den Computer. Es behandelt die Spannungsregulierung und verfügt über integrierte Schutzmaßnahmen, um Schäden zu vermeiden.
Wichtiger Hinweis: Während die meisten Computer keine sichtbaren Sicherungen haben, ist es entscheidend, die Manipulationen für interne Komponenten zu vermeiden. Wenn Sie ein Problem mit der Stromversorgung vermuten, ist es am besten, einen qualifizierten Techniker zu konsultieren.