Es ist nicht genau zu sagen, dass eine einzelne Person Computer nach Indien gebracht hat. Die Einführung von Computern in Indien war ein allmählicher Prozess, an dem verschiedene Personen und Organisationen beteiligt waren. Hier ist eine Aufschlüsselung:
* frühe Tage (1950er-1960er): Die indische Regierung erkannte das Potenzial von Computern an und etablierte das Tata Institute of Fundamental Research (TIFR) in Mumbai. TIFR war die erste Institution in Indien, die 1956 einen Computer übernahm. Dies war ein Ferranti Mark 1 Computer, aus Großbritannien importiert.
* Wachstum und Entwicklung: In den nächsten Jahrzehnten begannen Universitäten, Forschungsinstitutionen und Regierungsbehörden, Computer für wissenschaftliche und administrative Zwecke zu erwerben.
* Der Aufstieg indischer Unternehmen: Indische Unternehmen wie HCl Technologies und wipro begann in den 1970er und 1980er Jahren mit der Herstellung und Entwicklung von Computern. Diese Unternehmen spielten eine wichtige Rolle, um Computer für die Öffentlichkeit zugänglicher und erschwinglicher zu machen.
* Die PC -Revolution: Die Einführung von PCs (PCs) in den 1980er und 1990er Jahren hatte einen transformativen Einfluss. Unternehmen mögen Infosys und tcs Als Hauptakteure in der Software -Services -Branche entwickelte sich das Wachstum des Computersektors in Indien weiter.
Während TIFR, der den Ferranti Mark 1 erfasst, als signifikanter Meilenstein angesehen wird, war die Computerrevolution in Indien eine kollektive Anstrengung, an der verschiedene Personen, Institutionen und Unternehmen beteiligt waren.