1. Schließen Sie alle unnötigen Programme.
Zu viele gleichzeitig laufende Programme können Ihren Laptop verlangsamen. Um ein Programm zu schließen, drücken Sie Strg +Alt +Löschen und wählen Sie dann Task-Manager aus . Wählen Sie im Task-Manager das Programm aus, das Sie schließen möchten, und klicken Sie auf Task beenden .
2. Deaktivieren Sie Startprogramme.
Einige Programme starten automatisch, wenn Sie Ihren Laptop hochfahren, auch wenn Sie sie nicht verwenden. Diese Programme können Ihre Startzeit verlangsamen und dazu führen, dass Ihr Laptop insgesamt langsamer läuft. Um Startprogramme zu deaktivieren, drücken Sie die Windows-Taste +R und geben Sie dann msconfig ein . Klicken Sie im Fenster „Systemkonfiguration“ auf Dienste Klicken Sie auf die Registerkarte und deaktivieren Sie dann das Kontrollkästchen neben allen Programmen, die nicht automatisch gestartet werden sollen.
3. Aktualisieren Sie Ihre Software.
Software-Updates beinhalten häufig Leistungsverbesserungen, daher ist es wichtig, Ihre Software auf dem neuesten Stand zu halten. Um nach Software-Updates zu suchen, klicken Sie auf Start Klicken Sie auf die Schaltfläche und wählen Sie dann Einstellungen aus . Klicken Sie im Fenster „Einstellungen“ auf Update &Sicherheit , und klicken Sie dann auf Windows Update .
4. Defragmentieren Sie Ihre Festplatte.
Durch die Defragmentierung Ihrer Festplatte können Sie die Leistung verbessern, indem Sie die Daten auf Ihrer Festplatte neu anordnen, sodass schneller auf sie zugegriffen werden kann. Um Ihre Festplatte zu defragmentieren, klicken Sie auf Start Klicken Sie auf die Schaltfläche und geben Sie dann defragmentieren ein . Klicken Sie in den Suchergebnissen auf Laufwerke defragmentieren und optimieren .
5. Temporäre Dateien entfernen.
Temporäre Dateien werden von Programmen erstellt, wenn sie ausgeführt werden. Diese Dateien können Speicherplatz auf Ihrer Festplatte beanspruchen und Ihren Laptop verlangsamen. Um temporäre Dateien zu entfernen, klicken Sie auf Start Klicken Sie auf die Schaltfläche und geben Sie dann Datenträgerbereinigung ein . Klicken Sie in den Suchergebnissen auf Datenträgerbereinigung .
6. Aktualisieren Sie Ihre Treiber.
Treiber sind Software, die es Ihrem Computer ermöglicht, mit seiner Hardware zu kommunizieren. Veraltete Treiber können zu Leistungsproblemen führen. Daher ist es wichtig, Ihre Treiber auf dem neuesten Stand zu halten. Um Ihre Treiber zu aktualisieren, besuchen Sie die Website Ihres Computerherstellers und laden Sie die neuesten Treiber für Ihr Modell herunter.
7. Nach Malware suchen.
Malware wie Viren und Spyware können Ihren Laptop verlangsamen und andere Probleme verursachen. Um nach Malware zu suchen, verwenden Sie ein seriöses Antivirenprogramm wie Malwarebytes Anti-Malware.
8. Rüsten Sie Ihre Hardware auf.
Wenn Ihr Laptop nach dem Ausführen aller oben genannten Schritte immer noch langsam ist, müssen Sie möglicherweise Ihre Hardware aktualisieren. Zu den gängigen Hardware-Upgrades, die die Leistung verbessern können, gehören das Hinzufügen von mehr RAM, die Aufrüstung Ihrer Festplatte auf ein Solid-State-Laufwerk oder die Anschaffung eines schnelleren Prozessors.