Laut einer von der Consumer Technology Association (CTA) im Jahr 2021 durchgeführten Studie beträgt die durchschnittliche Lebensdauer eines Desktop -Computers ungefähr 4,4 Jahre und die durchschnittliche Lebensdauer eines Laptops etwa 3,6 Jahre. Dies deutet darauf hin, dass ein Haushalt im Durchschnitt alle 3-4 Jahre einen neuen Computer kaufen könnte.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die tatsächliche Häufigkeit von Computerkäufen in Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren wie technologischen Fortschritten, Budgetbeschränkungen, spezifischen Bedürfnissen und persönlichen Vorlieben erheblich variieren kann. Einige Haushalte können ihre Computer häufiger aufrüsten, um die neuesten technologischen Entwicklungen zu nutzen, während andere Computerkäufe möglicherweise regelmäßig auf der Grundlage der Erschwinglichkeit oder einem Mangel an wahrgenommenem Bedarf an einem Upgrade weniger gestalten.