Ja, ein Nasen-Top-Computer würde, auch wenn sie technologisch machbar sind, mit ziemlicher Sicherheit als Luxusartikel angesehen. Dies liegt an mehreren Faktoren:
* Hohe Entwicklungskosten: Die Technologie, die erforderlich ist, um einen komfortablen, sicheren und effektiven Nasen-Computer zu schaffen, wäre äußerst komplex und teuer zu entwickeln. Miniaturisierung, Stromverwaltung, Biokompatibilität und Benutzeroberflächendesign würden erhebliche technische Hürden darstellen.
* Begrenzter Markt: Der potenzielle Markt für ein solches Gerät wäre extrem Nische. Die meisten Menschen würden es nicht für notwendig oder wünschenswert finden, einen Computer in der Nase zu haben.
* hohe Herstellungskosten: Die Herstellung eines so kleinen, präzisen und empfindlichen Geräts wäre teuer.
* potenzielle gesundheitliche Bedenken: Jedes Gerät, das so nah an den Augen und Nasenpassagen getragen wurde, müsste strenge Sicherheitstests benötigen, um sicherzustellen, dass es keine Gesundheitsrisiken darstellt. Dies würde die Kosten- und Entwicklungszeit erhöhen.
* Neuheit Faktor: Zumindest zumindest würde die Neuheit eines solchen Geräts zu seinem hohen Preis beitragen. Nur als es (wenn überhaupt) häufiger wurde, könnte sein Preis sinken.
Kurz gesagt, ein Nasen-Top-Computer ist ein futuristisches Konzept, das für die überwiegende Mehrheit der Menschen wahrscheinlich viel zu teuer wäre und es fest in die Kategorie Luxusgüter stellt.