Nein, Menschen mit vielen Daten besitzen ihre Mainframe -Computer nicht. Der Besitz und Aufrechterhalten eines Mainframe ist unglaublich teuer - für Spezialhardware, Software, qualifizierte Mitarbeiter für Betrieb und Wartung sowie erhebliche Fläche und Leistung. Die Eigentumskosten überwiesen die Vorteile für die meisten Organisationen erheblich.
Stattdessen verwenden große Datenhalter häufig eine der folgenden:
* Cloud-basierte Mainframe-Dienste: Unternehmen wie IBM bieten Mainframe -Dienste auf einer Cloud -Plattform an und ermöglichen den Zugriff auf die Verarbeitungsleistung ohne die Besitzlast. Dies ist eine beliebte Wahl aufgrund von Skalierbarkeit und reduzierter Vorabinvestition.
* Outsourcing: Viele Organisationen lagern ihre Mainframe -Operationen an spezialisierte Unternehmen, die über das Know -how und die Infrastruktur verfügen, um sie effizient zu verwalten. Dies kann kostengünstig sein und die Notwendigkeit interner Fachkenntnisse verringern.
* gemeinsam genutzte Mainframe -Ressourcen: In einigen Fällen können Unternehmen Mainframe -Ressourcen über Colocation -Einrichtungen teilen und die individuellen Kosten senken.
Während einige sehr große Unternehmen möglicherweise noch ihre Mainframes besitzen, ist es weit von der Norm entfernt, selbst für diejenigen, die massive Datenmengen abwickeln. Der Trend besteht darin, diese leistungsstarken, aber teuren Ressourcen zu mieten oder zu lagern.