Nein, große Mainframe -Computersysteme im Allgemeinen nicht
kann nicht Tehen Sie ohne Multiuser -DBMSS (Datenbankverwaltungssysteme). Tatsächlich verlassen sie sich stark auf sie.
Hier ist der Grund:
* Shared Data: Mainframes sind so konzipiert, dass sie massive Datenmengen und zahlreiche gleichzeitige Benutzer behandeln. Ein Multiuser -DBMS ist entscheidend für die Verwaltung dieser gemeinsam genutzten Daten, die Gewährleistung der Datenintegrität, Konsistenz und Verhinderung von Konflikten zwischen gleichzeitigen Benutzern. Ohne sie wären die Datenversorgung und Inkonsistenzen weit verbreitet.
* Transaktionsmanagement: Mainframe-Anwendungen beinhalten häufig komplexe Transaktionen, die atomar (All-or-Nothing) sein müssen, um die Datenvalidität aufrechtzuerhalten. Ein Multiuser -DBMS bietet wichtige Transaktionsmanagementfunktionen wie die Kontrolle, Rollback und Loting, um die Datenintegrität während dieser Transaktionen zu gewährleisten.
* Sicherheit: Mainframes verarbeiten häufig sensible Daten, die robuste Sicherheitsmaßnahmen erfordern. Multiuser -DBMS bieten Zugriffssteuerungsmechanismen, Authentifizierung und Autorisierungsmerkmale, um Daten vor nicht autorisierten Zugriff und Änderung zu schützen.
* Skalierbarkeit und Leistung: Ein gut konzipiertes Multiuser-DBMS kann den gleichzeitigen Zugriff auf die Datenbank effizient verwalten und die Leistung auch unter schweren Lasten optimieren. Dies ist für die für Mainframe-Systeme typischen groß angelegten Operationen von entscheidender Bedeutung.
Kurz gesagt, während ein Mainframe * theoretisch mit einzelnen Anwendungen bestehen könnte, die ihre eigenen Datendateien verwalten, wäre dieser Ansatz unglaublich ineffizient, unsicher und anfällig für Fehler. Die Verwendung eines robusten Multiuser -DBMs ist für den zuverlässigen und effizienten Betrieb eines großen Mainframe -Systems von wesentlicher Bedeutung.