Während sowohl Server als auch Mainframes leistungsstarke Computer sind, die für die Verarbeitungsdaten verwendet werden, unterscheiden sie sich in Skala, Zweck und Architektur.
Server:
* Skala: Im Allgemeinen kleiner und weniger leistungsstark als Mainframes.
* Zweck: Entwickelt für eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich Webhosting, E -Mail -Diensten, Dateifreigabe und Datenbankverwaltung.
* Architektur: Kann auf verschiedenen Plattformen (x86, Arm usw.) aufgebaut werden und verwenden eine Vielzahl von Betriebssystemen (Windows, Linux, Unix).
* Kosten: Typischerweise erschwinglicher als Mainframes.
* Beispiele: Dell PowerEdge -Server, HP Proliant Server, Supermicro -Server.
Mainframes:
* Skala: Massive, leistungsstarke Computer mit großer Verarbeitungskapazität und Speicher.
* Zweck: Entwickelt für hochvolumige, missionskritische Anwendungen, die eine hohe Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit erfordern. Oft in Branchen wie Finanzen, Bankwesen, Telekommunikation und Regierung eingesetzt.
* Architektur: Basiert auf proprietären Architekturen mit spezialisierter Hardware und Software.
* Kosten: Deutlich teurer als Server.
* Beispiele: IBM Z Systems, Fujitsu Primequest, Hitachi Zenterprise.
Hier ist eine Tabelle, die die wichtigsten Unterschiede zusammenfasst:
| Feature | Server | Mainframe |
| --- | --- | --- |
| Größe und Leistung | Kleiner, weniger kraftvoll | Größer, mächtiger |
| Zweck | Allgemeines Computer | Missionskritische Anwendungen |
| Architektur | Verschiedene Plattformen und Betriebssysteme | Proprietäre Hardware und Software |
| Kosten | Erschwinglicher | Teurer |
| Skalierbarkeit | Typischerweise horizontal skaliert (hinzuzufügen mehr Server) | Vertikal skaliert (erhöhen die Kapazität einer einzelnen Maschine) |
| Zuverlässigkeit | Hoch, hängt aber vom Servermodell und vom Konfiguration ab | Extrem hoch, für den ununterbrochenen Betrieb ausgelegt |
| Sicherheit | Abhängig vom Servermodell und der Konfiguration | Sehr hoch, mit robusten Sicherheitsfunktionen |
| Beispiele | Dell, HP, Supermicro | IBM, Fujitsu, Hitachi |
Im Wesentlichen sind Server die "Arbeitspferde" des Internets, während Mainframes die "Kraftwerke" für kritische Anwendungen sind. Sie dienen unterschiedlichen Zwecken und richten sich an unterschiedliche Bedürfnisse. Die Auswahl zwischen einem Server und einem Mainframe hängt von der spezifischen Anwendung und der erforderlichen Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit ab.