Ein Computermodell ist eine Darstellung eines Systems, eines Prozesses oder eines Phänomens mit einem Computer. Es verwendet mathematische Gleichungen, Algorithmen und Datenstrukturen, um das Verhalten des realen Systems zu simulieren. Ziel ist es, das Verhalten des Systems zu verstehen, zu analysieren, vorherzusagen und/oder zu optimieren, ohne direkt mit dem realen System selbst zu experimentieren, das zu teuer, gefährlich, zeitaufwändig oder unmöglich sein könnte. Computermodelle können von einfach bis extrem komplex reichen, abhängig vom modellierten System und der erforderlichen Detailmenge.