Der Begriff "PCT" im Kontext von Vision plus Mainframe bezieht sich wahrscheinlich auf die
Programmsteuerungstabelle (PCT) .
Programmsteuerungstabelle (PCT) In Vision ist eine entscheidende Komponente, die die Struktur und das Verhalten einer Sehanwendung definiert. Es spielt eine wichtige Rolle in:
* Bildschirme und ihre Elemente definieren: Das PCT gibt das Layout, die Felder und die Funktionen jedes Bildschirms innerhalb der Anwendung an.
* Beziehungen zwischen Bildschirmen definieren: Es legt den Navigationsfluss zwischen verschiedenen Bildschirmen fest, einschließlich Übergängen, Validierungen und Fehlerbehandlung.
* Datenzugriff verwalten: Es definiert, wie auf Daten zugegriffen, manipuliert und in der gesamten Anwendung validiert werden.
* Anwendungslogik steuern: Der PCT enthält logische Regeln, die das Verhalten der Anwendung bestimmen, einschließlich Berechnungen, Datenumwandlungen und Entscheidungsprozessen.
Schlüsselelemente eines PCT in Vision:
* Bildschirmdefinitionen: Beschreibt das Layout, die Felder und Attribute jedes Bildschirms.
* Navigationsdefinitionen: Gibt die Übergänge und Validierungen für den Umzug zwischen Bildschirmen an.
* Datenträger: Definiert, wie auf Daten zugegriffen, manipuliert und validiert werden.
* Logikdefinitionen: Enthält Regeln, die das Verhalten der Anwendung steuern.
Bedeutung von PCT in Vision:
* Anwendungsstruktur und -funktionalität: Die PCT bildet die Grundlage für die Struktur der Anwendung und bietet eine Blaupause für Bildschirme, Navigation und Logik.
* Zentralisierte Kontrolle: Der PCT ermöglicht einen zentralisierten Kontrollpunkt für die Verwaltung des Verhaltens der Anwendung und erleichtert das Aktualisieren und Verwalten der Anwendung.
* Flexibilität und Anpassung: Mit dem PCT können Entwickler das Verhalten der Anwendung anpassen und an bestimmte Geschäftsanforderungen anpassen.
Zusammenfassend ist die PCT in Vision Plus Mainframe eine kritische Komponente, die die Struktur, Funktionalität und das Verhalten der Anwendung definiert. Es ermöglicht Entwicklern, komplexe Anwendungen effizient und effektiv zu erstellen und zu verwalten.