In InDesign ist ein Setup -Frame ein Rahmen, der nicht direkt Inhalte enthält, aber als Platzhalter oder Container für andere Frames fungiert. Betrachten Sie es als eine Vorlage oder einen übergeordneten Frame. Sie verwenden es, um eine konsistente Layoutstruktur festzulegen und sie dann mit anderen Rahmen zu füllen, die Ihren tatsächlichen Text, Ihre Bilder oder andere Objekte enthalten.
Hier ist der Grund, warum Sie einen Setup -Frame verwenden würden:
* Master -Seiten: Setup -Frames sind besonders auf Master -Seiten nützlich. Sie können einen Setup -Frame auf einer Masterseite erstellen, die den Speicherort und die Größe eines Textfelds oder ein Bildrahmen definiert. Wenn Sie dann eine neue Seite basierend auf dieser Masterseite erstellen, ist dieser Setup -Frame bereits vorhanden, um zu füllen. Dies gewährleistet die Konsistenz in Ihrem Dokument.
* Modulares Design: Sie können Setup -Frames verwenden, um modulare Layouts zu erstellen. Möglicherweise haben Sie einen Setup-Frame für einen sich wiederholenden Abschnitt wie eine Seitenleiste oder einen Nachrichten, den Sie dann duplizieren und mit unterschiedlichen Inhalten auf mehreren Seiten füllen können.
* verschachtelte Frames: Setup -Frames können andere Frames (verschachtelte Frames) enthalten. Dies ermöglicht komplexe Layouts, bei denen Sie Elemente problemlos gruppieren und verwalten können. Beispielsweise können Sie einen Setup -Frame haben, der einen Artikelabschnitt darstellt, in dem separate Frames für Überschrift, Unterhead, Körpertext und Bild sind.
Im Wesentlichen bietet ein Setup -Rahmen eine strukturierte Grundlage für Ihr Indesign -Dokument, wodurch die Effizienz und Konsistenz in Ihrem Entwurfsprozess verbessert werden. Es enthält selbst keinen sichtbaren Inhalt. Ihr Ziel ist es, Inhalte in seinen verschachtelten Frames zu organisieren und zu positionieren.