Mainframe -Computer sind zwar im Alter von Cloud -Computing und verteilten Systemen, die aufgrund ihrer einzigartigen Fähigkeiten immer noch eine bedeutende Position in verschiedenen Branchen enthalten. Sie haben jedoch auch bestimmte Einschränkungen.
Vorteile:
* hohe Verarbeitungsleistung und Skalierbarkeit: Mainframes sind für eine immense Verarbeitungsleistung ausgelegt, die in der Lage ist, Tausende von gleichzeitigen Benutzern und Transaktionen gleichzeitig zu handhaben. Diese Skalierbarkeit macht sie ideal für groß angelegte Anwendungen, die einen hohen Durchsatz fordern.
* Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit: Mainframes sind für eine außergewöhnliche Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit konstruiert. Ihre robuste Architektur, redundante Komponenten und ausgefeilte Mechanismen der Fehlerhandhabung tragen zu einer signifikant höheren Verfügbarkeit im Vergleich zu vielen anderen Systemen bei. Sie sind so gebaut, dass sie rund um die Uhr mit minimaler Ausfallzeiten laufen.
* Sicherheit: Mainframes bietet starke Sicherheitsmerkmale, einschließlich fortschrittlicher Zugangskontrollen, Verschlüsselung und Prüfungsfähigkeiten, entscheidend für den Schutz sensibler Daten in regulierten Branchen wie Finanzen und Regierung. Jahrzehnte Sicherheitshärten haben sie zu einem beeindruckenden Ziel für Angreifer gemacht.
* reife Technologie und Ökosystem: Mainframes gibt es seit Jahrzehnten, was zu einem ausgereiften Technologiestapel, umfangreicher Dokumentation und einem großen Pool qualifizierter Fachkräfte führt. Dies reduziert die Entwicklungszeit- und Wartungskosten langfristig. Es gibt ein etabliertes Fachwissen und leicht verfügbare Unterstützung.
* kostengünstig für groß angelegte Operationen: Während die anfängliche Investition hoch sein kann, können die Kosten pro Transaktion aufgrund der effizienten Ressourcenauslastung und des hohen Durchsatzes überraschend niedrig sein.
* Rückwärtskompatibilität: Viele Mainframe -Systeme behalten die Rückwärtskompatibilität bei, was bedeutet, dass ältere Anwendungen weiterhin ohne wesentliche Änderungen ausgeführt werden und wertvolle Legacy -Systeme erhalten bleiben.
Nachteile:
* Hohe anfängliche Investition: Der Kauf und die Einrichtung von Mainframe -Systemen erfordern eine erhebliche Vorabinvestition, wodurch sie für kleinere Organisationen nicht zugänglich sind.
* Fachkenntnisse: Der Betrieb und die Wartung von Mainframes erfordert hochspezialisierte Fähigkeiten, was zu höheren Personalkosten und potenziellen Schwierigkeiten bei der Suche nach qualifizierten Fachleuten führt. Das Fähigkeit ist altern und schafft eine Talentlücke.
* Begrenzte Portabilität und Flexibilität: Mainframe -Anwendungen sind häufig eng mit der Mainframe -Hardware und -Software verbunden, wodurch es schwierig ist, auf andere Plattformen zu portieren. Die Anpassung an neue Technologien kann herausfordernd und teuer sein.
* Hochstromverbrauch: Mainframes verbrauchen erhebliche Strommengen, die zu höheren Betriebskosten und Umweltproblemen beitragen.
* kostspielige Wartung: Die Aufrechterhaltung eines Mainframe -Systems erfordert laufende Investitionen in Hardware, Software und qualifiziertes Personal. Upgrades und Austausch können teuer sein.
* Lieferantenverriegelung: Mainframe -Anbieter üben häufig einen signifikanten Einfluss aus, um die Auswahlmöglichkeiten zu beschränken und die Abhängigkeit von ihren Produkten und Dienstleistungen zu erhöhen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Mainframes eine leistungsstarke Lösung für bestimmte Anwendungsfälle bleiben, in denen hohe Transaktionsvolumina, Zuverlässigkeit, Sicherheit und Skalierbarkeit von größter Bedeutung sind. Die hohen anfänglichen Investitionen, die erforderlichen Fachkenntnisse und die Einschränkungen bei Flexibilität und Portabilität müssen jedoch sorgfältig berücksichtigt werden, bevor Sie eine Mainframe -Lösung auswählen. Die Entscheidung hängt stark von der Skala der Organisation, den spezifischen Bedürfnissen und dem Budget ab.