Mainframe -Computer verwenden kein einzelnes, universell angewandtes Codierungsschema. Die verwendete Codierung hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich des Betriebssystems, der spezifischen Anwendung und der verarbeiteten Daten. Einige historische Codierungen und derzeit für Mainframes verwendete Codierungen umfassen jedoch:
* Ebcdic (erweiterter binär codierter Dezimalstauschcode): Dies war und in gewissem Maße immer noch die dominierende Charakter -Codierung für IBM -Mainframes. Es ist ein 8-Bit-Code.
* ASCII (amerikanischer Standardcode für Informationswechsel): Obwohl ASCII in historischem Historie auf IBM -Mainframes weniger verbreitet ist als Ebcdic, ist ASCII in anderen Mainframe -Umgebungen häufiger und wird für den Datenaustausch zwischen verschiedenen Systemen häufig verwendet. Moderne Mainframes unterstützen ASCII.
* unicode (UTF-8, UTF-16): Mit der zunehmenden Globalisierung und dem Bedarf an mehrsprachiger Unterstützung werden Unicode (insbesondere UTF-8 und UTF-16) bei Mainframes, insbesondere in neueren Systemen und Anwendungen, immer häufiger.
Kurz gesagt, während EBCDIC ein starkes Erbe für IBM -Mainframes hat, ist die Realität ein nuancierteres Bild, das je nach Kontext eine Mischung von Codierungen beinhaltet. Moderne Mainframes sind immer flexibler und können mehrere Codierungsschemata umgehen.