Wenn sich der Mauszeiger in eine Sanduhr wechselt, zeigt er normalerweise an, dass der Computer eine Aufgabe ausführt, die eine erhebliche Menge an Verarbeitungsleistung erfordert oder auf eine Antwort eines externen Geräts wartet. Dies ist ein häufiges Ereignis, wenn der Computer ein Programm lädt, eine große Datei öffnet oder mit einem Netzwerkgerät kommuniziert.
Während dieser Vorgänge konzentrieren sich die Ressourcen des Computers vorübergehend auf die Ausführung der Aufgabe, was zu einer langsameren Reaktion auf Benutzereingaben führt. Der Sandglas -Cursor dient als visuelles Hinweis und informiert den Benutzer, dass das System beschäftigt ist und möglicherweise nicht sofort auf Mausklicks oder andere Aktionen reagiert.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Dauer, für die der Sanduhrzeiger angezeigt wird, je nach Komplexität und Ressourcenanforderungen der ausführten Aufgabe variieren kann. In den meisten Fällen verschwindet das Sanduhrsymbol, sobald die Aufgabe abgeschlossen ist, was angibt, dass der Computer seinen normalen Zustand wieder aufgenommen hat und bereit ist, auf Benutzereingaben zu reagieren.
Wenn der Sanduhrzeiger über einen längeren Zeitraum bestehen bleibt oder dass das System nicht mehr reagiert, kann dies ein Zeichen für ein Softwareproblem, ein unzureichender Speicher oder eine Fehlfunktion der Hardware sein. In solchen Fällen kann es notwendig sein, das problematische Programm zu erzwingen, den Computer neu zu starten oder technische Unterstützung zu erhalten, um die zugrunde liegende Ursache zu beheben.