Die Apple Magic Mouse ist so konzipiert, dass sie hauptsächlich mit Apple -Computern zusammenarbeitet. Hier ist eine Aufschlüsselung:
macOS:
* Ja: Die Magic Mouse arbeitet nahtlos mit Macs, die MacOS ausführen. Es ist vollständig unterstützt und bietet alle Funktionen.
Windows:
* teilweise: Die magische Maus kann über Bluetooth eine Verbindung zu Windows -Computern herstellen. Sie werden jedoch nicht die volle Funktionalität erhalten, die Sie auf einem Mac erleben würden.
* Funktionen, die funktionieren: Grundlegende Mausfunktionen (Klicken, Scrollen) sind verfügbar.
* Funktionen, die nicht funktionieren:
* Multi-Touch-Gesten (Swipe, Scrollen mit zwei Fingern) werden nicht unterstützt.
* Sie müssen Treiber von Apple herunterladen und installieren, um grundlegende Funktionen zu ermöglichen.
Andere Betriebssysteme (Linux, Chromeos):
* kann mit Treibern funktionieren: Abhängig vom spezifischen Betriebssystem und seiner Bluetooth-Unterstützung können Sie möglicherweise Treiber von Drittanbietern finden, um grundlegende magische Mausfunktionalität zu ermöglichen. Dies ist jedoch nicht garantiert und erfordert häufig mehr technisches Wissen.
Wichtige Überlegungen:
* Verfügbarkeit von Treiber: Während Apple Treiber für Windows anbietet, sind sie im Vergleich zu macOS begrenzt. Die Fahrer für andere Betriebssysteme sind seltener und bieten möglicherweise keine vollständige Kompatibilität.
* Benutzererfahrung: Die Verwendung der magischen Maus auf Nicht-Apple-Computern ist möglicherweise nicht so reibungslos oder intuitiv wie auf einem Mac, insbesondere aufgrund des Mangels an Multi-Touch-Gesten.
Schlussfolgerung:
Die Apple Magic Mouse wurde hauptsächlich für Apple -Computer entwickelt. Während es mit anderen Betriebssystemen verwendet werden kann, ist die Funktionalität begrenzt und die Erfahrung ist möglicherweise nicht optimal. Wenn Sie in erster Linie einen Windows- oder Linux -Computer verwenden, sollten Sie eine allgemein kompatiblere Maus in Betracht ziehen.