Kann der Celluon Magic Cube eine Dvorak -Tastatur anzeigen?
Ja, Celluon Magic Cube, eine programmierbare intelligente Fernbedienung in Form eines Würfels, kann so konfiguriert werden, dass sie mit dem Dvorak -Tastatur -Layout angezeigt und das Tippen ermöglicht werden. Dies ist ein beliebtes alternatives Tastaturlayout für eine verbesserte Schreibgeschwindigkeit und -Effizienz.
zur Anzeige und Verwendung einer Dvorak-Tastatur mit dem Celluon Magic Cube in Ubuntu-Linux, Folgen Sie folgenden Schritten:
1. Installieren Sie die erforderliche Software:
Installieren Sie die Pakete "Celluonlib" und "MagicCube-Tools" mit dem Terminal:
`` `
sudo apt-Get Installieren Sie Celluonlib MagicCube-Tools
`` `
2. Verbinden Sie Ihren magischen Würfel:
Schließen Sie Ihren Celluon Magic Cube mit dem mitgelieferten USB -Kabel an Ihren Computer an.
3. Starten Sie MagicCube Configurator:
Öffnen Sie einen Terminal und führen Sie den folgenden Befehl aus, um den Magic Cube -Konfigurator zu starten:
`` `
MagicCube-Configurator
`` `
4. Wählen Sie Tastaturlayout:
Navigieren Sie im Magic Cube -Konfigurator zum Abschnitt "Tastatur".
Wählen Sie "Dvorak" als Tastaturlayout im Dropdown -Menü
5. Passen Sie Ihre Tastatur an:
Sie können die Tastatur weiter anpassen, indem Sie Einstellungen wie Schlüsselposition, Größe, Farbe, Transparenz und mehr anpassen
6. Speichern Sie die Konfiguration:
Nachdem Sie die Tastatureinstellungen angepasst haben, klicken Sie auf "Speichern", um die Konfiguration zu speichern.
7. Überprüfen Sie das Tastaturlayout:
Drücken Sie die Taste "Taste anzeigen" auf dem Magic Cube. Es sollte das Dvorak -Tastaturlayout anzeigen.
8. Aktivieren Sie das Tippen mit Dvorak:
Drücken Sie gleichzeitig die Tasten "Shift" und "Modus" Geben Sie auf dem Magic Cube den Text in das Dvorak -Tastaturlayout ein.
9. Deaktivieren Sie Dvorak (optional):
Um das Dvorak -Layout zu deaktivieren, drücken Sie die Tasten "Shift" und "Modus" gleichzeitig erneut.
Wenn Sie diese Schritte ausführen, sollten Sie nun in der Lage sein, die Dvorak-Tastatur auf Ihrem Celluon Magic Cube anzuzeigen und mit dem Dvorak-Layout in Ubuntu-Linux einzugeben