Der Hauptgrund, warum die Tasten auf einer Standardtastatur in alphabetischer Reihenfolge arrangiert sind, ist historisch und nicht ergonomisch. Das moderne Tastaturlayout basiert auf dem Layout der Schreibmaschine, die in den 1870er Jahren von Christopher Latham Sloles erfunden wurde. Sholes arrangierten die Schlüssel in alphabetischer Reihenfolge, weil er glaubte, dass dies die effizienteste Möglichkeit für die Menschen sein würde, zu lernen, wie man tippt.
Es gibt jedoch keine wissenschaftlichen Beweise, die diesen Glauben stützen. Tatsächlich haben Studien gezeigt, dass ein anderes Tastaturlayout, das als Dvorak -Layout bezeichnet wird, effizienter und ergonomischer ist als das QWERTY -Layout. Das Dvorak -Layout ordnet die am häufigsten verwendeten Tasten in der Mitte der Tastatur an, wodurch die Fingerreise und die Belastung reduziert werden.
Es gab einige Versuche, nicht-QWERTY-Tastaturlayouts populär zu machen, aber keiner war erfolgreich. Das QWERTY -Layout ist in unserer Kultur so verankert, dass es unwahrscheinlich ist, dass es bald ersetzt wird.
Hier sind einige Beispiele für nicht QWERTY-Tastaturlayouts:
* Das Dvorak -Layout, das als ergonomischer angesehen wird als das QWERTY -Layout.
* Das Colemak -Layout, das einfacher zu tippen ist als das QWERTY -Layout.
* Das NEO -Layout, das auf dem skandinavischen Alphabet basiert und so konzipiert ist, dass sie mit einer Hand einfacher zu tippen können.
Dies sind nur einige Beispiele für die vielen entwickelten Tastaturlayouts nicht-Wirtschaft-Tastaturen. Während keiner erfolgreich das QWERTY -Layout ersetzt hat, demonstrieren sie die Kreativität und Innovation von Menschen, die sich für Tastaturdesign leidenschaftlich interessieren.