Klebstoffplatten werden verwendet, um Ratten und Mäuse zu kontrollieren, da sie eine relativ kostengünstige und leicht verfügbare Methode zum Einfangen dieser Nagetiere bieten. Sie sind besonders nützlich in Situationen, in denen:
* Andere Methoden sind unpraktisch oder unerwünscht: In einigen Situationen kann das Festlegen von Schnappfallen oder die Verwendung von Gift aufgrund der Umwelt schwierig, gefährlich (z. B. um Kinder oder Haustiere) oder unpraktisch sein. Klebstoffplatten können diskret in kleineren Räumen platziert werden.
* Niedrige Kosten und Benutzerfreundlichkeit: Sie sind billiger als andere Kontrollmethoden von Nagetieren und benötigen ein minimales Setup und ein minimales Training.
* visuelle Bestätigung des Befalls: Ein erbeuteter Nagetier bietet eine visuelle Bestätigung eines Schädlingsproblems, wodurch die Schwere des Befalls bewertet wird.
Es ist jedoch entscheidend, die bedeutenden ethischen und praktischen Nachteile von Klebstofffallen anzuerkennen, die häufig ihre Vorteile überwiegen:
* Grausamkeit: Nagetiere, die an Klebebrettern gefangen wurden, leiden immens und erleben langsame, quälende Todesfälle durch Dehydration, Hunger, Erschöpfung und mögliche Raubtiere durch andere Tiere.
* unwirksam für großen Befall: Sie sind keine Lösung für großen Befall, nur eine kleine Anzahl von Nagetieren.
* chaotisch und schwer zu entsorgen: Das sichere und menschliche Entfernen eines eingeschlossenen Tieres ist schwierig und führt häufig zu einer unordentlichen Bereinigung.
* Risiko für nicht-zielgerichtete Tiere: Andere Tiere wie Haustiere, Vögel und nützliche Insekten können ebenfalls gefangen werden.
Während Leimplatten eine schnelle und billige Lösung bieten könnten, werden humane und effektivere Methoden wie Schnappfallen, Giftköderstationen (vorsichtig und verantwortungsbewusst verwendet) und professionelle Schädlingsbekämpfungsdienste im Allgemeinen bevorzugt. Klebebruppen sollten nur als letztes Ausweg betrachtet werden, und ihre Verwendung erfordert sorgfältige Berücksichtigung ethischer Implikationen.