Die Anordnung von Buchstaben, Zahlen und Symbolen auf einer Tastatur ist nicht wirklich zufällig, aber es ist auch in modernem Sinne auch nicht perfekt logisch. Das Layout, das wir als QWERTY kennen, ist ein Produkt historischer Entwicklung, das hauptsächlich von den mechanischen Einschränkungen der frühen Schreibmaschinen angetrieben wird.
Hier ist eine Aufschlüsselung:
* frühe Schreibmaschinen und wichtige Marmeladen: Das ursprüngliche QWERTY -Layout wurde entwickelt, um ein gemeinsames Problem mit frühen mechanischen Schreibmaschinen zu mildern:Schlüsselgestalter. Häufig verwendete Buchstabenkombinationen, wenn sie schnell tippt, würden die Typstangen kollidieren und jammen. Christopher Latham Sloles, das das Erfindung des QWERTY -Layouts zugeschrieben wurde, trennte sich strategisch häufig verwendete Buchstabenkombinationen, um dieses Problem zu minimieren. Das Layout ging weniger um Effizienz als vielmehr um die Verhinderung mechanischer Fehler.
* Evolution, nicht Optimierung: Während spätere Verbesserungen der Schreibmaschinenmechanik das Jamming -Problem verringern, war das QWERTY -Layout bereits fest verankert. Die massive Investitionen in die Schulung und die bestehende Infrastruktur machten das Verändern des Layouts unpraktisch, auch wenn effizientere Vereinbarungen möglich waren.
* Alternative Layouts: Effizientere Tastaturlayouts wie Dvorak existieren und es wurde nachgewiesen, dass die Schreibgeschwindigkeit und Ergonomie verbessert werden. Die festgelegte Dominanz von QWERTY verhindert jedoch eine weit verbreitete Annahme. Die Lernkurve, die mit dem Umschalten auf ein neues Layout verbunden ist, wirkt als leistungsstarke Barriere für die Veränderung.
Kurz gesagt, das QWERTY -Layout ist ein historisches Artefakt. Es wurde nicht für eine optimale Typisierungseffizienz entwickelt, sondern als Problemumgehung für die technologischen Einschränkungen früherer Schreibmaschinen. Das dauerhafte Erbe ist zwar weniger effizient, ist ein Beweis für die Leistung von Netzwerkffekten und Pfadabhängigkeit.