Die Anordnung von Buchstaben auf einer Standard -QWERTY -Tastatur ist nicht zufällig. Es ist ein historisches Artefakt, das ein mechanisches Typisierungsproblem aus dem späten 19. Jahrhundert lösen soll. Die ursprünglichen Schreibmaschinen verwendeten mechanische Stangen, die häufig auf die schnellen Nachfolge stammen würden.
Das QWERTY -Design von Christopher Latham Sloles (im Jahr 1878 patentiert) trennte sich strategisch häufig verwendete Buchstabenkombinationen, um diese Jamming zu minimieren. Obwohl es für Geschwindigkeit nicht perfekt optimiert war, war es eine signifikante Verbesserung gegenüber früheren Designs, die unter häufigen mechanischen Ausfällen litten.
Daher ist die scheinbar zufällige Platzierung ein Ergebnis von technischen Einschränkungen der Technologie der Zeit, nicht einer zufälligen Entscheidung. Effizientere Tastaturlayouts (wie Dvorak) existieren, aber QWERTys Vorsprung und die weit verbreitete Adoption haben es trotz seiner Ineffizienz zum dominierenden Standard gemacht.