Wir können nicht definitiv wissen, was Mäuse * denken *, so wie wir menschliche Gedanken verstehen. Wir haben keinen Zugang zu ihren subjektiven Erfahrungen. Wir können jedoch viel über ihre kognitiven Fähigkeiten und wahrscheinlich auf wissenschaftlichen Beobachtungen beruhenden kognitiven Fähigkeiten und wahrscheinlichen Denkprozesse schließen:
Was wir wissen, schlägt Mäuse wahrscheinlich vor:
* Grundlegende Empfindungen: Sie erleben Schmerzen, Vergnügen, Hunger, Durst und Angst. Dies sind grundlegende Antriebe, die ihr Verhalten prägen.
* räumliches Bewusstsein: Mäuse haben ein ausgezeichnetes räumliches Gedächtnis, sodass sie in komplexen Umgebungen navigieren und sich an Orte mit Lebensmitteln, Wasser und Schutz erinnern können. Sie "denken" wahrscheinlich darüber, wo die Dinge in Bezug auf sich selbst und einander sind.
* Soziale Interaktionen: Mäuse leben in sozialen Gruppen und zeigen komplexes soziales Verhalten. Sie "denken" wahrscheinlich über die soziale Hierarchie, Beziehungen zu anderen Mäusen und potenzielle Bedrohungen anderer Personen. Sie erkennen Individuen.
* Problemlösung: Sie haben überraschende Fähigkeiten gezeigt, um Rätsel zu lösen und durch Versuch und Irrtum zu lernen, was auf eine Fähigkeit zur Planung und Argumentation hinweist, wenn auch innerhalb der Grenzen ihrer kognitiven Fähigkeiten.
* Angstkonditionierung und Lernen: Mäuse lernen leicht, bestimmte Reize mit Gefahr zu verbinden und zeigen eine Form des "Denkens" über potenzielle Bedrohungen.
* Entscheidungsfindung: Sie wiegen Optionen auf der Grundlage potenzieller Belohnungen und Risiken ab, die in Studien zur Labyrinth -Navigation und zur Auswahl der Nahrungsmittel gezeigt wurden.
Was wir * nicht * wissen (und es können wahrscheinlich nicht wissen):
* abstrakter Gedanke: Wir können nicht bestätigen, ob Mäuse die Fähigkeit zu abstrakten Konzepten wie Gerechtigkeit, Moral oder Selbstbewusstsein haben.
* Komplexe Emotionen: Während sie grundlegende Emotionen wie Angst und Vergnügen erleben, bleibt das Ausmaß, in dem sie komplexere Gefühle wie Liebe, Empathie oder Schuld erleben, ungewiss.
* Interner Monolog: Wir haben keine Möglichkeit zu wissen, ob Mäuse eine interne Erzählung oder eine "Stimme" in ihren Köpfen haben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Mäuse sich wahrscheinlich auf Formen des "Denkens" konzentrieren, die sich auf Überleben und Fortpflanzung konzentrieren und räumliches Denken, soziale Interaktionen und grundlegende Problemlösung beinhalten. Ihre kognitiven Fähigkeiten unterscheiden sich jedoch stark von Menschen, und ihre interne Erfahrung bleibt weitgehend ein Rätsel.