Dieser Satz von Anweisungen wird als
BIOS (Basic Input/Output System) bezeichnet. , oder in jüngerer Zeit und häufig
uefi (Unified Extensible Firmware -Schnittstelle) .
Während beide das gleiche Ziel erreichen, ist UEFI ein moderner und ausgefeilterer Ersatz für BIOS. Beide erledigen die von Ihnen beschriebenen Aufgaben:
* Initialisieren des Motherboards: Dies beinhaltet die Überprüfung der mit dem Motherboard angeschlossenen Hardwarekomponenten (RAM, CPU usw.) und der korrekten Funktionsweise.
* Angeschlossene Geräte erkennen: Dies beinhaltet die Identifizierung und Konfiguration von Geräten wie Festplatten, optischen Laufwerken, Netzwerkkarten und USB -Geräten. Der BIOS/UEFI verwendet einen Prozess, der als Geräteumzählung bezeichnet wird.
* Starten Sie den Startvorgang: Dies beinhaltet das Laden des Bootloaders (z. B. GRUB, Windows -Boot -Manager) von einem angegebenen Speichergerät, das dann mit dem Ladevorgang des Betriebssystems beginnt.
Kurz gesagt, das BIOS/UEFI ist die grundlegende Firmware, die die Lücke zwischen der Hardware des Computers und seinem Betriebssystem überbrückt.