Das menschliche Gehirn und das Rattenhirn haben sowohl Ähnlichkeiten als auch Unterschiede. Hier sind einige wichtige Unterschiede:
Größe und Komplexität :Das menschliche Gehirn ist signifikant größer und komplexer als das Rattenhirn. Das durchschnittliche menschliche Gehirn wiegt etwa 1,3-1,4 kg (3-3,3 Pfund), während das durchschnittliche Rattenhirn nur etwa 2 Gramm (0,07 Unzen) wiegt. Das menschliche Gehirn hat rund 86 Milliarden Neuronen, während das Rattenhirn rund 200 Millionen Neuronen hat.
Gyrifizierung :Das menschliche Gehirn ist stark gyriktiert, was bedeutet, dass es viele Falten und Rillen hat. Dies erhöht die Oberfläche des Gehirns und ermöglicht es, dass mehr Neuronen in einen kleineren Raum gepackt werden. Das Rattenhirn ist relativ glatt, mit weniger Falten und Rillen.
Neocortex :Der Neocortex ist die äußerste Schicht des Hirnrinde, die für kognitive Funktionen auf höherer Ebene wie Sprache, Argumentation und Bewusstsein verantwortlich ist. Der Neocortex ist beim Menschen viel mehr entwickelt als bei Ratten, sowohl in Bezug auf Größe als auch Komplexität.
Kleinhirn :Das Kleinhirn ist eine Gehirnregion, die für die Koordination, das Gleichgewicht und die motorische Kontrolle verantwortlich ist. Das menschliche Kleinhirn ist größer und komplexer als das Kleinhirn der Ratte, was die größere Komplexität der menschlichen Bewegung und Koordination widerspiegelt.
Hippocampus :Der Hippocampus ist an Gedächtnisbildung und räumlicher Navigation beteiligt. Der menschliche Hippocampus ist größer und komplexer als der Hippocampus von Ratten, was das größere Gedächtnis und die räumlichen Navigationsfähigkeiten des Menschen erklären kann.
Spindelneuronen :Spindelneuronen sind eine Art von Neuron, die im Kortex des menschlichen Gehirns zu finden ist. Sie sind für die Erzeugung von Schlafspindeln verantwortlich, bei denen es sich um ein Hirnaktivitätsschub handelt, die im Stadium 2 des Schlafes auftreten, und helfen bei der Konsolidierung von Erinnerungen. Spindelneuronen sind im Rattenhirn nicht zu finden.
Dopaminsystem :Das Dopaminsystem im Gehirn ist an Belohnung, Motivation und Sucht beteiligt. Das menschliche Dopaminsystem ist komplexer als das Ratten -Dopamin -System, was möglicherweise erklärt, warum Menschen anfälliger für Sucht sind.
Sprache und Kommunikation :Menschen haben eine hoch entwickelte Fähigkeit zur Sprache und Kommunikation, die von bestimmten Gehirnregionen wie Brocas Gebiet und Wernickes Gebiet unterstützt wird. Ratten haben diese Gehirnregionen nicht und haben nicht das gleiche Maß an Sprach- und Kommunikationsfähigkeiten.
Es ist wichtig zu beachten, dass dies nur einige allgemeine Unterschiede zwischen dem menschlichen Gehirn und dem Rattenhirn sind. Es gibt immer noch viel, was wir über das Gehirn nicht wissen, und die Forschung ist fortgesetzt, um die Struktur, Funktion und Entwicklung des menschlichen Gehirns besser zu verstehen.