Es ist nicht ganz genau zu sagen, dass es fünf * Abschnitte * einer Tastatur gibt, aber es gibt fünf Tastengruppen dass die meisten modernen Tastaturen haben. Sie sind:
1. Alphanumerische Schlüssel: Dies ist der Hauptabschnitt der Tastatur, der die Buchstaben (QWERTY), Zahlen (1-0) und einige Interpunktionsmarken enthält.
2. Funktionstasten: Dies sind die Tasten mit F1 bis F12, die sich normalerweise oben in der Tastatur befinden. Sie führen verschiedene Funktionen aus, abhängig von dem von Ihnen verwendeten Programm.
3. Modifikatorschlüssel: Dies sind Schlüssel, die das Verhalten anderer Schlüssel ändern. Die häufigsten sind:
* Verschiebung: Wird verwendet, um Großbuchstaben und alternative Zeichen zu tippen.
* Strg: Wird für Tastaturverknüpfungen und andere Befehle verwendet.
* Alt: Wird für Tastaturverknüpfungen und Sonderzeichen verwendet.
* Windows -Taste: Wird verwendet, um auf das Startmenü und andere Systemfunktionen (Windows OS) zuzugreifen.
* Befehlstaste: Wird für ähnliche Zwecke als Windows -Schlüssel (MAC OS) verwendet.
4. Navigationsschlüssel: Dies sind die Schlüssel, die zum Verschieben des Cursors auf dem Bildschirm verwendet werden, z. B.:
* Pfeiltasten: Bewegen Sie den Cursor nach oben, unten, links und rechts.
* Seite nach oben/Seite nach unten: Bewegen Sie den Cursor nach dem anderen nach oben oder unten.
* Home/Ende: Bewegen Sie den Cursor auf den Anfang oder das Ende einer Zeile oder eines Dokuments.
5. Numerische Tastatur: Auf der rechten Seite der Tastatur liefert es ein dediziertes Zahlenpad für numerische Eingaben und enthält häufig zusätzliche Tasten wie Enter, +, -, *, /und mehr.
Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Tastaturen alle diese Schlüsselgruppen haben. Beispielsweise können einige Laptop -Tastaturen die numerische Tastatur weglassen.