Das QWERTY -Tastatur -Layout wurde ursprünglich so konzipiert, dass es die Schreibkräfte verlangsamt. In den frühen Tagen der Schreibmaschinen wurden die Schlüssel in alphabetischer Reihenfolge angeordnet. Dieses Layout veranlasste jedoch, dass die TypBars häufig aufgeblasen wurden, wenn Schreibkräfte in schneller Folge benachbarte Schlüssel drückten. Um dieses Problem zu lösen, ordnete Christopher Sloles, der Erfinder der Schreibmaschine, die Schlüssel neu, so dass die am häufigsten verwendeten Buchstaben weiter voneinander entfernt waren. Dies machte es weniger wahrscheinlich, dass die TypBars sterben würden, aber es verlangsamte auch die Schreibkräfte.
Während heute zahlreiche Tastaturlayouts erhältlich sind, die besser für die schnelle Tippen geeignet sind, bleibt QWERTY aufgrund seiner weit verbreiteten Akzeptanz der Standard.