Während die Dvorak -Tastatur in Bezug auf Ergonomie und Geschwindigkeit mehrere Vorteile bietet, ist ein erheblicher Nachteil der Mangel an weit verbreiteter Akzeptanz . Dies schafft mehrere Herausforderungen:
* Begrenzte Verfügbarkeit: Dvorak -Tastaturen sind nicht so leicht verfügbar wie QWERTY -Tastaturen. Es kann schwierig sein, sie zum Kauf, insbesondere für physische Tastaturen, zu finden.
* Softwarekompatibilität: Während einige Softwareprogramme Dvorak -Layouts anbieten, tun es nicht alle. Dies kann Probleme für Benutzer verursachen, die zwischen verschiedenen Programmen oder Geräten wechseln.
* Lernkurve: Obwohl Dvorak so konzipiert ist, dass es effizienter ist, erfordert das Erlernen eines neuen Layouts Zeit und Mühe. Viele Menschen sind möglicherweise ungern, in das Erlernen eines neuen Tastaturlayouts zu investieren, wenn QWERTY bereits in ihrem Muskelgedächtnis verwurzelt ist.
* Zusammenarbeit: Bei der Arbeit in Teams können Dvorak -Benutzer mit Kollegen zusammenarbeiten, die QWERTY -Tastaturen verwenden. Dies kann besonders für Aufgaben mit gemeinsamen Dokumenten oder Präsentationen eine Herausforderung sein.
Der Mangel an Akzeptanz schafft ein kreisförmiges Problem:Weniger Benutzer bedeuten weniger Anreize für Software- und Hardwarehersteller, Dvorak -Unterstützung zu bieten, was die Akzeptanz weiter behindert.
Während das Dvorak -Layout eine verbesserte Typisierungseffizienz besitzt, hat seine begrenzte Akzeptanz erhebliche Hindernisse für Benutzer, die in Betracht ziehen.