Die Fähigkeit einer drahtlosen Maus, sanft über eine Oberfläche zu schieben, hängt von einer Kombination von Faktoren ab:
* Mausfüße: Diese kleinen, typischerweise PTFE -Pads (Polytetrafluorethylen, eine Art Teflon) auf der Unterseite der Maus sind entscheidend. PTFE ist sehr niedrig und ermöglicht ein glattes Gleiten. Die Größe, die Materialqualität und sogar die Sauberkeit dieser Füße beeinflussen das Gleiten erheblich. Abgenutzte oder schmutzige Füße erzeugen mehr Reibung.
* Oberflächenstruktur: Die Oberfläche, auf der die Maus verwendet wird, spielt eine wichtige Rolle. Glatte, harte Oberflächen wie Glas oder ein dediziertes Mousepad bieten die geringste Reibung. Raue Oberflächen wie Holz oder Stoff erzeugen erheblich mehr Widerstand. Das Material selbst ist auch wichtig; Einige Kunststoffe sind rutschiger als andere.
* Gewicht und Druck: Eine schwerere Maus oder ein mehr Druck ausüben, erhöht natürlich die Reibung und lässt sie weniger rutschig anfühlen. Umgekehrt gleitet eine leichtere Berührung und eine leichtere Maus leichter.
* Oberflächenreinheit: Staub, Krümel und andere Trümmer an den Mausfüßen oder der Oberfläche können die Reibung dramatisch erhöhen und die glatte Bewegung behindern.
Kurz gesagt, es ist das Zusammenspiel zwischen dem Mausmaterial der Mausfüße und der Glätte und Sauberkeit der Oberfläche, über die sie sich bewegen, die bestimmt, wie gut eine drahtlose Maus gleitet.