Die Kutsche und die Tastatur einer Schreibmaschine haben jeweils unterschiedliche Funktionen:
Tastatur: Die Funktion der Tastatur besteht darin . Jede Taste repräsentiert ein Zeichen (Buchstabe, Nummer, Symbol usw.), und das Drücken einer Taste sendet ein mechanisches Signal, um den entsprechenden Typstange (oder das Druckelement in neueren elektrischen Schreibmaschinen) zu aktivieren.
Wagen: Die Funktionen des Wagens sind vielfältig, alle mit der physikalischen Manipulation des Papier- und Typmechanismus zusammenhängen:
* Papierbewegung: Der Wagen hält das Papier an Ort und Stelle und bewegt es in die nächste Zeile, nachdem eine Textlinie eingegeben wurde. Dies geschieht normalerweise, indem der Wagen manuell an den linken Rand zurückgegeben wird (Wagenrendite) und dann mit einem Linien -Futtermechanismus das Papier nach oben vorangetrieben. Elektrische Schreibmaschinen automatisierten diese Funktionen.
* Positionierung: Der Wagen stellt sicher, dass die Typstangen das Papier richtig treffen und die Zeichen horizontal ausrichten. Es ermöglicht auch Registerkartenstopps und Einklebungen.
* Aktivierung von Balken (indirekt): Während die Tastatur direkt die Typstangen aktiviert, ist die Position des Wagens entscheidend, damit die Typstangen das Papier an der richtigen Stelle zum Drucken der Zeichen schlagen.
Im Wesentlichen ist die Tastatur das Eingabegerät und der Wagen ist der Ausgangspositionierungsmechanismus. Sie arbeiten zusammen, um ein getipptes Dokument zu erstellen.