Funktionstasten, die häufig als "FN" -Tasten abgekürzt wurden, sind die Tasten oben auf den meisten Computertastaturen, die normalerweise F1 bis F12 bezeichnet werden. Ihre Funktion hängt ausschließlich von der zu verwendenden Anwendung oder dem Betriebssystem ab. Sie haben keinen einzigen universellen Zweck.
gemeinsame Verwendungen:
* f1: Oft bringt Hilfe oder kontextsensitive Hilfe auf.
* f2: Häufig verwendet, um eine ausgewählte Datei oder ein Element umzubenennen.
* f3: Öffnet oft eine Suchfunktion.
* f4: Kann ein Fenster schließen oder ein Menü aufbauen (oft in Verbindung mit ALT).
* f5: Aktualisieren Sie oft eine Seite oder einen Bildschirm.
* f6: Kann durch Elemente auf einem Bildschirm fahren (wie Browser -Registerkarten).
* f7: Manchmal für die Zauberprüfung verwendet.
* f8: Kann für Startoptionen während des Starts oder auf anderen Funktionen auf Systemebene verwendet werden.
* f9: Manchmal für bestimmte Aktionen innerhalb von Anwendungen verwendet.
* f10: Aktiviert oft die Menüleiste.
* f11: Normalerweise schaltet der Vollbildmodus um.
* f12: Öffnet häufig Entwickler -Tools oder andere erweiterte Optionen (insbesondere in Webbrowsern).
Wichtiger Hinweis: Die Funktionalität dieser Schlüssel ist * nicht * standardisiert. Was F5 in einem Programm tut, kann in einem anderen etwas völlig anderes (oder gar nichts) tun. Das Verhalten wird häufig durch die spezifische Software oder das BIOS/UEFI des Computers definiert. Viele Laptops erfordern außerdem, die Taste von `fn` (Funktionstaste) herunterzuhalten, um auf die Standardfunktionen F1-F12 zuzugreifen, während die Sekundärfunktionen der Tasten (z. B. Helligkeitskontrolle oder Lautstärkekontrolle) aktiviert werden, indem die F-Keys allein gedrückt werden. Überprüfen Sie die Dokumentation Ihres Computers oder Laptops, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie die F-Keys programmiert sind.