Es gibt keine einzige definitive Liste von "Haupt" -Tasten, da dies vom Kontext abhängt (z. B. für die Aufgabe, die Sie ausführen). Einige Schlüsselgruppen sind jedoch durchweg entscheidend:
* Alphanumerische Schlüssel: Dies sind die Buchstaben (A-Z) und Zahlen (0-9). Dies sind die Grundlage für die meisten Tippen.
* Modifikatorschlüssel: Diese Schlüssel ändern die Funktion anderer Schlüssel:
* Verschiebung: Wirkt Buchstaben an und erzeugt obere Symbole für Zahlen.
* Strg (Kontrolle): Verwendet mit anderen Schlüssel für Verknüpfungen (z. B. Strg+C zu kopieren).
* Alt (alternativ): Ähnlich wie bei Strg, verwendet für Verknüpfungen (z. B. Alt+Registerkarte zum Schalten von Windows).
* Windows/Befehl (abhängig vom Betriebssystem): Öffnet das Startmenü (Windows) oder äquivalent (macOS).
* Navigationschlüssel: Diese Schlüssel steuern den Cursor oder die Bewegung in einem Dokument oder Fenster:
* Pfeiltasten (nach oben, links, rechts): Bewegen Sie den Cursor.
* Zuhause und Ende: Bewegen Sie den Cursor zum Anfang oder am Ende einer Linie.
* Seite nach oben und Seite nach unten: Scrollen Sie nach oben oder unten auf einer Seite.
* Funktionstasten (F1-F12): Diese Schlüssel haben kontextabhängige Funktionen, die häufig für bestimmte Programmbefehle oder Systemaktionen verwendet werden.
* ENTER/RETURN: Gibt Eingaben ein oder bewegt sich in die nächste Zeile.
* Rückraum: Löscht Zeichen links vom Cursor.
* Löschen: Löscht Charaktere rechts vom Cursor.
* LeaceBar: Fügt einen Raum ein.
* Escape (ESC): Oft verwendet, um Operationen oder schließende Menüs zu stornieren.
Während alle Schlüssel einen Zweck haben, stellen die obigen Gruppen die am häufigsten verwendeten und essentiellen Schlüssel für den allgemeinen Computerbetrieb dar.