2.4 -GHz -Mäuse verwenden eine Funkfrequenzverbindung, um mit Ihrem Computer zu kommunizieren, und bietet mehrere Vorteile gegenüber kabelgebundenen und Bluetooth -Mäusen:
Vorteile:
* drahtlose Freiheit: Das offensichtlichste Merkmal ist das Fehlen eines Drahtes, das eine größere Bewegungsfreiheit und einen saubereren Arbeitsbereich ermöglicht. Sie sind nicht an Ihren Computer gebunden.
* längere Reichweite: Bietet im Allgemeinen einen längeren Betriebsbereich als Bluetooth -Mäuse, obwohl dies je nach spezifischem Modell und Umgebungsfaktoren unterschiedlich ist.
* stärkeres Signal: Normalerweise hat ein zuverlässigeres Signal als Bluetooth, weniger anfällig für Störungen und Ausfälle, insbesondere in Umgebungen mit vielen anderen drahtlosen Geräten.
* Unterlatenz (allgemein): Obwohl nicht immer der Fall ist, bieten viele 2,4 -GHz -Mäuse eine geringere Latenz als Bluetooth -Mäuse, was zu einer reaktionsfähigeren Cursorbewegung führt. Dies hängt jedoch von der spezifischen Maus und ihren internen Komponenten ab.
* längere Akkulaufzeit: 2,4 -GHz -Mäuse haben normalerweise eine bessere Akkulaufzeit als Bluetooth -Mäuse, die oft viele Monate lang an einer einzelnen Batterie dauern.
* Universalkompatibilität: Arbeitet mit einer breiten Palette von Betriebssystemen (Windows, MacOS, Linux, Chromeos) und Geräten, ohne spezielle Treiber zu benötigen (obwohl einige erweiterte Funktionen möglicherweise).
Nachteile:
* erfordert einen USB -Empfänger: Sie benötigen einen kleinen USB -Empfänger (Dongle), der an Ihren Computer angeschlossen ist, um die Maus zu verwenden. Der Verlust dieses Dongle macht die Maus unbrauchbar.
* Interferenzpotential: Während im Allgemeinen robuster als Bluetooth, kann 2,4 GHz immer noch gestört werden von anderen 2,4-GHz-Geräten (wie Wi-Fi-Routern, schnurlosen Telefonen). Diese Störung kann sich als Verzögerung oder Trennung manifestieren.
* etwas höhere Latenz (in einigen Fällen): Während einige High-End-Bluetooth-Mäuse oft besser als Bluetooth sind, können einige Budget-2,4-GHz-Mäuse in Bezug auf die Latenz übertreffen.
Kurz gesagt, eine 2,4 -GHz -Maus bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen drahtloser Freiheit, Zuverlässigkeit und Akkulaufzeit. Die spezifischen Merkmale, die über diese allgemeinen Punkte hinausgehen, variieren stark vom Hersteller und dem Modell. Einige enthalten möglicherweise zusätzliche Tasten, einstellbare DPI, ergonomische Designs usw.