Eine Computermaus "spürt" nicht so, wie es ein Mensch tut. Es hat keine Gefühle oder Gedanken. Stattdessen erkennt es
Bewegung und klickt .
So funktioniert es:
* optische Mäuse: Diese Mäuse verwenden a LED (Lichtemittierende Diode), um ein Licht auf die Oberfläche zu leuchten. A Sensor Erkennt die Änderungen im reflektierten Licht, wenn sich die Maus bewegt, und ermöglicht es, die Bewegung zu verfolgen.
* Lasermäuse: Ähnlich wie optische Mäuse, aber sie verwenden einen Laser anstelle einer LED, um eine bessere Genauigkeit und Verfolgung einer breiteren Vielfalt von Oberflächen zu erhalten.
* mechanische Mäuse: Diese verwenden a Rolling Ball Das interagiert mit einem Sensor. Die Rotation des Balls wird in Bewegung auf dem Bildschirm übersetzt. Diese sind heute weniger häufig.
Zusammenfassend lässt sich eine Computermaus erkennen:
* Bewegung: Die Richtung und Entfernung der Maus wird auf einer Oberfläche bewegt.
* Klicks: Das Drücken von Tasten auf der Maus, typischerweise links, rechts und mittlere Tasten.
* Scrollen: Die Bewegung eines Bildlaufrads, falls vorhanden.
Diese Signale werden dann an den Computer gesendet, der sie in Aktionen auf dem Bildschirm übersetzt wie das Verschieben des Cursors, die Auswahl von Elementen oder das Klicken auf Schaltflächen.