Xylophone haben im Laufe der Geschichte und in der gesamten Kulturen eine Vielzahl von Zwecken gedient:
* Musikinstrument: Dies ist der häufigste und am häufigsten verstandene Zweck. Xylophone werden in einer Vielzahl von musikalischen Genres verwendet, von klassischen Orchestern bis hin zu Volksmusik, Jazz und Pop. Sie bieten einen hellen, ausgeprägten Ton und sind in der Lage, Melodien und Rhythmen zu spielen.
* Bildungsinstrument: Xylophone werden häufig in der Musikausbildung verwendet, insbesondere für Kinder. Ihr einfaches Layout und ihre unterschiedlichen Sounds machen sie leicht zu lernen und helfen dabei, grundlegende musikalische Konzepte wie Pitch und Rhythmus einzuführen.
* Therapeutisches Werkzeug: In einigen therapeutischen Umgebungen, insbesondere bei Personen mit kognitiven oder körperlichen Behinderungen, können Xylophone als Werkzeug zur Entspannung, Expression und sensorischen Stimulation verwendet werden. Die taktilen und auditorischen Erlebnisse können von Vorteil sein.
* ritualistische/zeremonielle Verwendung: In einigen Kulturen haben Xylophone eine Rolle bei religiösen oder zeremoniellen Praktiken gespielt, die häufig mit bestimmten Ritualen oder Feierlichkeiten verbunden sind.
Daher hängt der Zweck der Verwendung eines Xylophons stark vom Kontext ab. Während es hauptsächlich ein Musikinstrument ist, bietet es auch wertvolle pädagogische und sogar therapeutische Rollen.