Die Eigenschaft von Materialien, die in Computerchips verwendet werden, die sie als Schalter nützlich machen, die den Strom ein- und ausschalten .
Hier ist der Grund:
* Dirigenten Lassen Sie den Strom frei durch sie fließen (wie Kupferdrähte).
* Isolatoren Widerstehen Sie dem Stromfluss (wie Gummi).
* Halbleiter irgendwo dazwischen fallen. Sie können je nach bestimmten Bedingungen entweder als Leiter oder Isolator fungieren.
Wie es in Computerchips funktioniert:
* Silicon ist der häufigste Halbleiter, der in Computerchips verwendet wird. Es ist "dotiert" mit Verunreinigungen, zwei Arten von Halbleitern zu erstellen:
* n-Typ: Hat einen Überschuss an Elektronen, was es für den Strom leichter macht.
* p-Typ: Hat einen Elektronenmangel, der es schwieriger macht, dass Strom fließt.
* Transistoren: Dies sind winzige Schalter aus diesen dotierten Halbleitern. Durch die Anwendung einer kleinen Spannung auf das "Tor" des Transistors können Sie den Stromfluss zwischen seiner "Quelle" und "Drain" steuern.
* im Zustand: Wenn die Spannung angewendet wird, lässt der Transistor den Strom leicht fließen (wirkt wie ein Leiter).
* Status: Ohne Spannung blockiert der Transistor den Stromfluss (wirkt wie ein Isolator).
Mit dieser Fähigkeit, den Stromfluss mit kleinen Spannungssignalen zu steuern, ermöglicht Halbleiter Milliarden winziger Schalter innerhalb eines Computerchips, wodurch komplexe Logikoperationen und Datenverarbeitung ermöglicht werden.