Eine elektrische Tastatur beinhaltet mehrere Energieveränderungen:
1. elektrische Energie zur Schallenergie: Dies ist die primäre Transformation. Die Schaltung der Tastatur wandelt die elektrische Energie aus der Stromquelle (Batterien oder der Wandauslass) in elektrische Signale um. Diese Signale werden dann verarbeitet und verstärkt, um die Lautsprecher zu treiben, die die elektrische Energie in Schallenergie (die Musik) umwandeln.
2. elektrische Energie zur kinetischen Energie (optional): Einige Tastaturen verfügen über Funktionen wie Hammer -Actionschlüssel. Die elektrische Energie versorgt die Motoren oder Magnetkörper, die die physikalische Bewegung (kinetische Energie) der Schlüssel erzeugen und das Gefühl eines traditionellen akustischen Klaviers nachahmen.
3.. Wenn die Tastatur batteriebetrieben wird, wird die in den Batterien gespeicherte chemische Energie in elektrische Energie umgewandelt. Dies führt dann in die Schaltung, was zur Erzeugung von Klang und/oder kinetischer Energie führt.
4. Elektrische Energie zur Lichtergie (optional): Einige Tastaturen haben beleuchtete Tasten oder Anzeigen. Ein Teil der elektrischen Energie wird für visuelle Rückkopplungen in lichtliche Energie umgewandelt.
5. elektrische Energie zur Wärmeenergie: Wie bei jedem elektrischen Gerät geht etwas Energie aufgrund des Widerstands in den Drähten und Komponenten als Wärme verloren. Dies ist ein weniger wünschenswertes, aber unvermeidbares Nebenprodukt. Diese Wärmeenergie wird in die Umgebung aufgelöst.