Computer der ersten Generation, die von 1940 bis 1956 entstanden waren, stützte sich stark auf
Vakuumröhrchen für ihre Logik- und Speicherfunktionen.
Hier ist eine Aufschlüsselung der Schlüsselmaterial:
* Vakuumrohre: Dies waren die primären Bausteine, die als elektronische Schalter und Verstärker fungierten. Sie waren sperrig, erzeugten viel Wärme und verbrauchten erhebliche Leistung.
* Magnettrommel: Diese dienten als Hauptspeicher und speichern Daten in magnetischen Mustern.
* Papierband und Stanzkarten: Wird als Eingabe- und Ausgabemedien verwendet, füttert Anweisungen und Daten an den Computern.
* Relais: Dies waren elektromechanische Schalter, um den Stromfluss in einigen frühen Computern zu steuern.
Diese Materialien waren teuer, unzuverlässig und verbrauchten enorme Mengen an Energie. Die Verwendung von Vakuumröhrchen trug zu großer Größe und Wärme bei, die durch Computer der ersten Generation erzeugt wurden.