Mehrere Tastaturdesigns zielen darauf ab, das Risiko von Handgelenk und Handverletzungen zu verringern. Diese fallen im Allgemeinen in einige Kategorien:
* Ergonomische Tastaturen: Diese Tastaturen weichen vom Standard-Gerade-Line-Design ab, um eine natürlichere Handgelenks- und Handhaltung zu fördern. Zu den wichtigsten Funktionen gehören häufig:
* Tastaturen geteilt: Die Tastatur ist in zwei Hälften aufgeteilt, sodass Benutzer ihre Hände in einem bequemeren Winkel positionieren und das Handgelenk verdrehen können. Beispiele sind die Kinesis Advantage2, Ergodox EZ und Microsoft Sculpt Tastatur.
* gekrümmte Tastaturen: Die Schlüssel sind in einem gekrümmten Layout angeordnet, um der natürlichen Krümmung der Hände und Handgelenke besser zu entsprechen. Dies kann dazu beitragen, die Belastung zu verringern. Die ergonomische Tastatur von Microsoft Sculpt ist ein Beispiel dafür.
* vertikale Tastaturen: Diese Tastaturen positionieren die Tasten vertikal und fördern eine aufrechtere Handgelenkshaltung und reduzierende Belastung. Beispiele sind das Kinesis Freestyle2 und einige Modelle von Perixx.
* Einstellbare Tastaturen: Einige Tastaturen ermöglichen Anpassungen an Neigung, Höhe und Tastenabstand, um die Tastatur an die spezifischen Anforderungen des Benutzers zu personalisieren.
* ortholineare Tastaturen: Diese Tastaturen ordnen die Tasten in einem Raster an, wobei jede Taste direkt unter dem entsprechenden Finger liegt. Dies kann die Finger- und Handausrichtung verbessern, haben jedoch aufgrund des unbekannten Layouts oft eine steilere Lernkurve.
* Tastaturen mit Handgelenk ruhen: Viele Tastaturen, die nicht das grundlegende Layout der Tastatur geändert haben, enthalten zwar eingebaute oder abnehmbare Handgelenkstoffe, um zusätzliche Unterstützung zu liefern und die Belastung zu verhindern.
Wichtiger Hinweis: Diese Tastaturdesigns zielen zwar darauf ab, das Risiko zu verringern, garantieren zwar keine Vorbeugung von Verletzungen. Die richtige Haltung, regelmäßige Pausen und achtsame Schreibgewohnheiten sind ebenfalls entscheidend für die Aufrechterhaltung der Hand- und Handgelenksgesundheit. Wenn Sie anhaltende Schmerzen haben, wenden Sie sich an einen Arzt oder einen Physiotherapeuten.