Es gibt viele Situationen, in denen die Verwendung der Tastatur anstelle einer Maus schneller, effizienter oder sogar notwendig sein kann. Hier ist eine Aufschlüsselung einiger häufiger Gründe und Szenarien:
Effizienz &Geschwindigkeit:
* Wiederholungsaufgaben: Wenn Sie etwas repetitiv machen, z. B. das Kopieren und Einfügen von Text, Formatierung mehrerer Zeilen oder Navigieren zwischen Feldern in Form eines Formulars, sind Tastaturverknüpfungen oft viel schneller.
* im Fluss bleiben: Wenn Sie zwischen Tastatur und Maus wechseln, können Sie Ihren Fluss stören und Sie verlangsamen. Wenn Sie auf der Tastatur bleiben, können Sie den Fokus und die Geschwindigkeit aufrechterhalten.
* Power User Aktionen: Viele erweiterte Funktionen und Aktionen in Softwareanwendungen sind nur durch Tastaturverknüpfungen zugänglich oder einfacher ausgeführt.
spezifische Szenarien:
* Codierung und Schreiben: Tastaturverknüpfungen sind für Programmierer und Autoren von wesentlicher Bedeutung und ermöglichen eine schnelle Code -Fertigstellung, die Textmanipulation und die Navigation in großen Dateien.
* Dateneingabe: Für Aufgaben wie die Eingabe von Daten in Tabellenkalkulationen oder Datenbanken sind Tastaturnavigation und Verknüpfungen für Geschwindigkeit und Genauigkeit von entscheidender Bedeutung.
* Barrierefreiheit: Einige Personen mit Behinderungen haben es möglicherweise schwierig oder unmöglich, eine Maus zu verwenden, was die Tastaturnavigation wesentlich macht.
* Gaming: Viele PC -Spiele basieren stark auf Tastatursteuerungen für präzise Bewegung und Aktionen.
* Remotezugriff: Wenn Tastaturverknüpfungen aus der Ferne auf einen Computer zugreifen, können sie zuverlässiger und effizienter sein als auf einen Mauszeiger.
Beispiele für gemeinsame Tastaturvorteile:
* Textbearbeitung: Kopieren (Strg+C), Einfügen (Strg+V), Schneiden (Strg+x), Wählen Sie alle (Strg+a), rückgängig (Strg+z), Redo (Strg+y)
* Dateiverwaltung: Speichern (Strg+S), Öffnen (Strg+O), Erstellen neuer Dateien (Strg+n), Druck (Strg+P)
* Web -Browsing: Öffnen neuer Registerkarten (Strg+T), Schalten zwischen Registerkarten (Strg+Registerkarte), zurück/vorwärts (Alt+linker Pfeil/Alt+rechts Pfeil)
* Systembefehle: Wechseln zwischen Windows (Alt+Registerkarte), Bildschirme aufnehmen, Ihren Computer sperren
Abschließend:
Ob die Tastatur "besser" ist, hängt vollständig von der jeweiligen Aufgabe und Ihren persönlichen Vorlieben ab. Wenn Sie jedoch mit Tastaturverknüpfungen beherrscht werden, können Sie Ihre Produktivität und Effizienz in verschiedenen Anwendungen und Aufgaben erheblich steigern.