Die Verwendung einer Tastatur auf dem Bildschirm zum Spielen ist in der Regel nicht empfohlen und ist für alles, was über die einfachsten Spiele hinausgeht, selten effektiv. Die Tastaturen auf dem Bildschirm sind zum Eintippen ausgelegt, nicht präzise und schnelle Eingaben, die für die meisten Spiele erforderlich sind. Sie fehlen die Geschwindigkeit, Präzision und taktiles Feedback von physischen Tastaturen und Controllern.
Hier ist der Grund und die wenigen begrenzten Ausnahmen:
* langsame Eingabe: Das Eingeben einer Tastatur auf dem Bildschirm ist deutlich langsamer als die Verwendung einer physischen Tastatur oder eines Controllers. Dies macht es schwierig, schnell auf Ereignisse im Spiel zu reagieren, insbesondere in Aktionsspielen oder solchen, die schnelle Tastenanschläge benötigen.
* Mangel an Präzision: Auf den Tastaturen auf dem Bildschirm fehlt normalerweise die Präzision, die für viele Spiele erforderlich ist. Das Ziel ist beispielsweise äußerst schwierig und ungenau, indem Sie den Touch -Eingang haben.
* begrenzte Funktionalität: Auf dem Bildschirm Tastaturen unterstützen häufig nicht den gleichen Tasten oder Kombinationen, die physikalische Tastaturen oder Controller durchführen. Dies schränkt Ihre Fähigkeit ein, alle Funktionen und Steuerelemente des Spiels zu verwenden.
* überfüllte Schnittstelle: Eine Tastatur auf dem Bildschirm kann einen erheblichen Teil des Spielbildschirms verdecken, Ihre Sichtweise behindern und es schwieriger machen, sie zu spielen.
Wann könnte eine Tastatur auf dem Bildschirm * kaum * verwendbar sein?
* Sehr einfache Spiele: Extrem einfache Spiele mit minimalen Steuerelementen können mit einer Tastatur auf dem Bildschirm gespielt werden, z. B. einige Puzzlespiele oder sehr einfache Textabenteuer.
* textbasierte Spiele: Spiele, die in erster Linie Texteingaben beinhalten, wie einige MUDs (Multi-User-Dungeons) oder Textabenteuer, können mit einer Tastatur auf dem Bildschirm tolerierbarer sein.
* Barrierefreiheit: Für Spieler mit Behinderungen, die die Verwendung von physischen Controllern verhindern, kann eine Tastatur auf dem Bildschirm (oder andere Funktionen für die Barrierefreiheit) erforderlich sein, auch wenn sie sich auf das Gameplay auswirkt. In diesen Fällen können alternative Eingabemethoden wie Switch-Controller oder Eye-Tracking eine bessere Alternative sein.
Kurz gesagt: Obwohl in einigen begrenzten Fällen technisch möglich, ist die Verwendung einer Tastatur auf dem Bildschirm für Spiele im Allgemeinen eine schlechte Erfahrung. Eine physische Tastatur und/oder ein Controller ist fast immer die bessere Wahl.