Hier ist eine Aufschlüsselung darüber, wie Tasten auf einer Musik -Tastatur funktionieren:
Die Grundlagen
* Mechanische Aktion: Die Tasten auf einer Tastatur sind im Wesentlichen Hebel. Wenn Sie eine Taste nach unten drücken, aktivieren Sie ein mechanisches System in der Tastatur.
* Hammermechanismus: Dieses System umfasst in der Regel einen Hammer (oder mehrere Hämmer für ein Klavier), der eine Schnur oder ein Schilf für Schall erzeugt.
* Tongenerierung: Die Saite oder das Schilf vibriert und erzeugen Schallwellen, die durch die Luft reisen und Ihre Ohren erreichen.
Arten von Tastaturen
Die genaue Mechanik variiert je nach Art der Tastatur:
* akustisches Klavier: Der traditionellste Typ. Das Drücken einer Taste löst einen Hammer aus, der eine Schnur trifft. Die Länge und Spannung der Saite bestimmen die Tonhöhe des Schalls.
* Digitales Klavier: Verwendet elektronische Sensoren und einen digitalen Schallgenerator, um den Klang eines akustischen Klaviers zu emulieren. Die Sensoren erkennen Tastenanschläge und senden ein Signal an den Schallgenerator, der eine digitale Klangwelle erzeugt.
* Synthesizer: Verfügt über eine breitere Palette von Methoden zur Schallgenerierung, einschließlich Oszillatoren, Probenwiedergabe und digitaler Signalverarbeitung. Tasten können verwendet werden, um verschiedene Parameter innerhalb des Synthesizers wie Tonhöhe, Volumen und Effekte zu steuern.
* Tastaturcontroller: Konzentrieren Sie sich auf die MIDI -Technologie (Musical Instrument Digital Interface). Sie haben keine integrierten Geräusche, sondern senden Signale an externe Klangmodule oder Computer für die Schallgenerierung.
Tastenanschlagsdynamik
* Geschwindigkeitsempfindlichkeit: Viele Tastaturen, insbesondere digitale Klaviere und Synthesizer, sind Geschwindigkeitsempfindlichkeit. Dies bedeutet, dass die Kraft, die Sie mit der Taste drücken, die Lautstärke des Klangs beeinflusst. Eine sanfte Berührung erzeugt ein leises Geräusch, während eine harte Presse ein lautes Geräusch erzeugt.
Zusammenfassend
Die Tasten auf einer Musik -Tastatur sind die primäre Schnittstelle zur Steuerung des Sounds. Egal, ob es sich um einen mechanischen Hammer handelt, der eine Schnur schlägt, elektronische Sensoren, die einen digitalen Klang auslösen, oder MIDI -Signale, die an einen Computer gesendet werden, initiiert der Tastenanschlag den Prozess der Schallkreation.