Die Geschichte des Tastaturs geht Jahrhunderte zurück, wobei verschiedene Innovationen zu der modernen Tastatur führen, die wir heute verwenden:
frühe Vorläufer (15. 19. Jahrhundert):
* 1440S: Johannes Gutenberg erfindet die Druckmaschine, die beweglichen Typ verwendet und das Konzept der Verwendung von Schlüssel zur Darstellung von Zeichen hinweist.
* 1714: Die erste bekannte mechanische Tastatur, die "Schreibmaschine", wurde von Henry Mill, einem britischen Erfinder, entworfen, aber es wurde nie gebaut.
* 1829: Der "Baryegraph" wird von William Austin Burt, einem US -Erfinder, erfunden. Es war eine mechanische Schreibmaschine mit Schlüssel für verschiedene Buchstaben.
* 1867: Christopher Latham Sholes, Carlos Glidden und Samuel Soule erfinden die erste kommerziell erfolgreiche Schreibmaschine, die Remington Nr. 1.
Das QWERTY -Layout (1870er):
* 1874: Das QWERTY -Keyboard -Layout wird von Sholes und seinem Team im Remington Nr. 2 -Schreibmaschine eingeführt. Obwohl QWERTY nicht das erste Tastaturlayout ist, wurde er praktisch praktisch, die Schreibmaschinenschlüssel zu verhindern. Dieses Layout bleibt trotz seiner Mängel das dominierende der Welt.
* 1880S: Die Schreibmaschine gewinnt an Popularität und führt zur Entwicklung von Schreibschulen und zur Entstehung von Berührungstypen.
Die Entwicklung von Tastaturen (20. Jahrhundert):
* Anfang des 19. Jahrhunderts: Die "Schicht" -Taste wird eingeführt, die sowohl Großbuchstaben als auch Kleinbuchstaben ermöglicht.
* 1930S-1940S: Elektrische Schreibmaschinen entstehen und führen zu schnelleren Schreibgeschwindigkeiten.
* 1960er: Die erste Computertastatur wird entwickelt, wobei Schlüsselschalter verwendet werden, die elektronische Signale senden.
* 1970er: Der IBM -PC und das Apple II -Personalcomputer populativ die Verwendung von Tastaturen für Computer.
moderne Tastaturen (21. Jahrhundert):
* 2000s ab: Tastaturen entwickeln sich weiterentwickelt, wobei Funktionen wie ergonomische Designs, Multimedia -Tasten, Hintergrundbeleuchtung und drahtlose Konnektivität gemeinsam werden.
* Touchscreens: Mit dem Aufstieg von Smartphones und Tablets sind Touchscreen -Schnittstellen immer beliebter geworden, aber Tastaturen bleiben für viele Aufgaben eine dominierende Eingangsmethode.
Die Zukunft des Tastaturen:
Die Zukunft des Tastaturen könnte Fortschritte beinhalten in:
* Ergonomie: Bequemere und effizientere Tastaturdesigns zur Minimierung von Verletzungen.
* Spracherkennung: Größere Integration der Spracheingabe mit Tastaturen.
* künstliche Intelligenz: Vorhersage- und Autokorrekturmerkmale könnten noch anspruchsvoller werden.
* Virtuelle Realität und Augmented Reality: Neue immersive Möglichkeiten zur Interaktion mit virtuellen Tastaturen.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Tastaturen nicht nur eine Technologie, sondern auch eine Fähigkeit sind, die Übung und Wissen erfordert. Während die Technologie weiter voranschreitet, wird sich das Tastatur zweifellos auch weiterentwickeln.